Rundwanderung rund um die Insel Reichenau

Die Tour führt uns – auf den Spuren des UNESCO-Weltkulturerbes – rund um die Klosterinsel Reichenau.​

  • Startpunkt der Tour: Oberzell (Parkplatz bei St. Georg)
  • Zielpunkt der Tour: Oberzell (Parkplatz bei St. Georg)
  • Anstieg (m): 70
  • Abstieg (m): 70
  • Tourlänge (km): 10.70
  • Tourdauer (Std.): 2:45 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Rundwanderung rund um die Insel Reichenau“ weiterlesen

Rundwanderung rund um Oppenheim

Der Start- und Zielpunkt ist bei unser Wanderung diesmal der Zentralparkplatz „Kellerlabyrinth“ in Oppenheim.

  • Startpunkt der Tour: Oppenheim (Zentralparkplatz "Kellerlabyrinth")
  • Zielpunkt der Tour: Oppenheim (Zentralparkplatz "Kellerlabyrinth")
  • Anstieg (m): 230
  • Abstieg (m): 230
  • Tourlänge (km): 12.90
  • Tourdauer (Std.): 4:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Rundwanderung rund um Oppenheim“ weiterlesen

Rundwanderung über die Mondspitze

Vom Wanderparkplatz in Tschengla aus starten wir zu einer Rundwanderung über die Mondspitze.

  • Startpunkt der Tour: Tschengla (Wanderparkplatz am Hackschnitzel Lager)
  • Zielpunkt der Tour: Tschengla (Wanderparkplatz am Hackschnitzel Lager)
  • Anstieg (m): 7474
  • Abstieg (m): 747
  • Tourlänge (km): 11.50
  • Tourdauer (Std.): 4:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Rundwanderung über die Mondspitze“ weiterlesen

Rundwanderung um die Ritzenspitzen

Von der Talstation der Schafbergbahn in Gargellen aus starten wir zur einer Rundtour rund um das Bergmassiv Ritzenspitzen.

  • Startpunkt der Tour: Gargellen (Talstation der Schafsbergbahn)
  • Zielpunkt der Tour: Gargellen (Talstation der Schafsbergbahn)
  • Anstieg (m): 1000
  • Abstieg (m): 1000
  • Tourlänge (km): 18.80
  • Tourdauer (Std.): 6:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Rundwanderung um die Ritzenspitzen“ weiterlesen

Rundwanderung um die Tofane di Rozes

Vom Lagzuoi aus starten wir eine Rundwanderung um das mächtige Massiv der Tofane di Rozes

  • Startpunkt der Tour: Lagazuoi (Talstation der Gondel)
  • Zielpunkt der Tour: Lagazuoi (Talstation der Gondel)
  • Anstieg (m): 901
  • Abstieg (m): 1447
  • Tourlänge (km): 17.50
  • Tourdauer (Std.): 8:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Rundwanderung um die Tofane di Rozes“ weiterlesen

Schloßwald-Weihermühlen-Weg

Der Schloßwald-Weihermühlen-Weg führt uns von der Weihermühle durch den ruhigen und märchenhaften Schlosswald zur Kneispermühle und wieder zurück.

  • Startpunkt der Tour: Thaleischweiler-Fröschen (Landhotel Weihermühle)
  • Zielpunkt der Tour: Thaleischweiler-Fröschen (Landhotel Weihermühle)
  • Anstieg (m): 676
  • Abstieg (m): 676
  • Tourlänge (km): 12.30
  • Tourdauer (Std.): 3:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Schloßwald-Weihermühlen-Weg“ weiterlesen

Schluchtensattel-Runde

Von Damüls starten wir zur Schluchtensattel-Runde über Damüls, Faschina, Schluchtensattel, Unterdamülser Alpe und zurück nach Damüls.

  • Startpunkt der Tour: Hof (Hotel Garni Alpina)
  • Zielpunkt der Tour: Hof (Hotel Garni Alpina)
  • Anstieg (m): 460
  • Abstieg (m): 730
  • Tourlänge (km): 13.00
  • Tourdauer (Std.): 5:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Schluchtensattel-Runde“ weiterlesen

Seegang – Etappe 1 – Von Sipplingen nach Überlingen

Die Tour beschreibt die Etappe 1 auf dem Premiumwanderweg Seegang und führt uns von Sipplingen über den Haldenhof und den Hödinger Tobel nach Überlingen.

  • Startpunkt der Tour: Sipplingen (Bahnhof)
  • Zielpunkt der Tour: Überlingen (Anleger)
  • Anstieg (m): 445
  • Abstieg (m): 448
  • Tourlänge (km): 12.10
  • Tourdauer (Std.): 3:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Seegang – Etappe 1 – Von Sipplingen nach Überlingen“ weiterlesen

Seegang – Etappe 2 & 3 – Von Sipplingen nach Bodman

Auf dieser Tour absolvieren wir die Etappen 2 & 3 des Premium-Wanderweges „Seegang“, die uns von Sipplingen nach Bodman führen.

  • Startpunkt der Tour: Sipplingen (Wanderparkplatz)
  • Zielpunkt der Tour: Ludwigshafen
  • Anstieg (m): 169
  • Abstieg (m): 156
  • Tourlänge (km): 11.50
  • Tourdauer (Std.): 2:20 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Seegang – Etappe 2 & 3 – Von Sipplingen nach Bodman“ weiterlesen

Seegang – Etappe 4 – Von Bodman zum Höfener Kreuz

Die Tour folgt der Etappe 4 des Premiumwanderweges Seegang und führt uns von Bodman zum Höfener Kreuz und auf dem Bodensee-Rundweg zurück.

  • Startpunkt der Tour: Bodman (Wanderparkplatz)
  • Zielpunkt der Tour: Bodman (Wanderparkplatz)
  • Anstieg (m): 515
  • Abstieg (m): 444
  • Tourlänge (km): 15.50
  • Tourdauer (Std.): 3:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Seegang – Etappe 4 – Von Bodman zum Höfener Kreuz“ weiterlesen