Auf dem Cami de Ronda von Palamos zum Sant Roc

Unsere Tour führt uns auf dem Cami de Ronda von der malerischen Bucht bei Palamos über das Cap Roig zum Hotel Sant Roc in Calella de Palafrugel.

  • Startpunkt der Tour: Palamos (Platja de la Fosca)
  • Zielpunkt der Tour: Calella de Palafrugel (Hotel Sant Roc)
  • Anstieg (m): 187
  • Abstieg (m): 174
  • Tourlänge (km): 7,90
  • Tourdauer (Std.): 2:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Europäischer Fernwanderweg E12
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Auf dem Cami de Ronda von Palamos zum Sant Roc“ weiterlesen

Cami des far de Calanans

Von Cadaqués wandern wir entlang der Uferpromenade und auf dem Cami des far de Calanans zum gleichnamigen Leuchtturm.

  • Startpunkt der Tour: Cadaqués (Casino)
  • Zielpunkt der Tour: Cadaqués (Casino)
  • Anstieg (m): 202
  • Abstieg (m): 203
  • Tourlänge (km): 8,57
  • Tourdauer (Std.): 2:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Europäischer Fernwanderweg E12
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Cami des far de Calanans“ weiterlesen

Citywalk – die Küsten von Cadiz

Der Citywalk – die Küsten von Cadiz führt uns auf dem Hinweg entlang des Golf von Cádiz während wir auf dem Rückweg entlang der Bahia de Cádiz laufen. Unterwegs sehen wir dabei jede Menge Sehenswürdigkeiten und wandern ein Stück auf der Via Augusta. Die Idee für diese Tour haben wir aus der Ruta saludable von der Seite Senda Cadiz abgeleitet.

  • Startpunkt der Tour: Cádiz (Hotel Parador de Cádiz)
  • Zielpunkt der Tour: Cádiz (Hotel Parador de Cádiz)
  • Anstieg (m): 356
  • Abstieg (m): 355
  • Tourlänge (km): 16,00
  • Tourdauer (Std.): 5:15 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Citywalk – die Küsten von Cadiz“ weiterlesen

Citywalk – Sevilla Nord

 Auf unserem Citywalk Sevilla-Nord lernen wir das ehemalige Expo-Gelände von 1992 kennen, besuchen ein Stück der alten Stadtmauer und laufen durch viele schmucke Gässchen der Stadt.

  • Startpunkt der Tour: Sevilla (Hotel Fernando III)
  • Zielpunkt der Tour: Sevilla (Hotel Fernando III)
  • Anstieg (m): 391
  • Abstieg (m): 391
  • Tourlänge (km): 10,00
  • Tourdauer (Std.): 3:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Citywalk – Sevilla Nord“ weiterlesen

Citywalk – Sevilla-Süd

Auf unserem Citywalk Sevilla-Süd lernen wir jede Menge Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen, darunter die Kathedrale von Sevilla, den Real Alcázar, die Plaza de España und vieles mehr.

  • Startpunkt der Tour: Sevilla (Hotel Fernando III)
  • Zielpunkt der Tour: Sevilla (Hotel Fernando III)
  • Anstieg (m): 195
  • Abstieg (m): 196
  • Tourlänge (km): 10,00
  • Tourdauer (Std.): 4:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Citywalk – Sevilla-Süd“ weiterlesen

Festungsberg vor Alaro – Eine Rundwanderung

Die Wanderung führt uns in einer Runde über den Festungsberg vor Alaro.

  • Startpunkt der Tour: Orient (Parkplatz an der Straße nach Alaro)
  • Zielpunkt der Tour: Orient (Parkplatz an der Straße nach Alaro)
  • Anstieg (m): 293
  • Abstieg (m): 293
  • Tourlänge (km): 12,90
  • Tourdauer (Std.): 3:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Festungsberg vor Alaro – Eine Rundwanderung“ weiterlesen

Klippenwanderung und Höhlen bei Ajuy

Wir kombinieren den Besuch der bekannten Höhlen von Ajuy mit einer spannenden Klippenwanderung entlang der westlichen Steilküste Fuerteventuras.

HINWEIS: Wenn es gefährlichen Wellengang gibt, sperren die lokalen Behörden den Zugang zu den Höhlen von Ajuy mit einem entsprechend gekennzeichneten Absperrband.  Diese Absperrung sollte man schon im eigenen Interesse ernst nehmen.

  • Startpunkt der Tour: Parkplatz (Ortseingang von Ajuy)
  • Zielpunkt der Tour: Parkplatz (Ortseingang von Ajuy)
  • Anstieg (m): 250
  • Abstieg (m): 244
  • Tourlänge (km): 7,00
  • Tourdauer (Std.): 3:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Klippenwanderung und Höhlen bei Ajuy“ weiterlesen

Parc Natural del Montgri – Von L‘Escala nach L‘Estartit

Unsere Tour durch den Parc Natural del Montgri, les Medes i El Baix Ter führt uns über weite Strecken auf dem GR92 und damit auf dem E12 von L‘Escala nach L‘Estartit. Der Naturpark wurde 2010 eingerichtet und umfasst das Bergmassiv Montgri, die Medes-Inseln sowie die Feuchtgebiete an der Mündung des Ter.

  • Startpunkt der Tour: L‘Escala (Carrer del Port Rei)
  • Zielpunkt der Tour: L‘Estartit (Hafen)
  • Anstieg (m): 205
  • Abstieg (m): 221
  • Tourlänge (km): 10,50
  • Tourdauer (Std.): 3:15 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Europäischer Fernwanderweg E12
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Parc Natural del Montgri – Von L‘Escala nach L‘Estartit“ weiterlesen

Runde auf dem Sendero del Acantilado

Unsere Runde kombiniert den Sendero del Acantilado mit dem Sendero Torre de Tajo. So gelangen wir vom Parkplatz Torre de Tajo nach Los Caños de Meca und wieder zurück. Dabei haben wir atemberaubende Blick auf die Steilküste am Torre de Tajo, blicken auf Cabo de Trafalgar und wandern sogar auf dem Europäischen Fernwanderweg E9.

  • Startpunkt der Tour: Barbate (Parkplatz Torre de Tajo)
  • Zielpunkt der Tour: Barbate (Parkplatz Torre de Tajo)
  • Anstieg (m): 381
  • Abstieg (m): 381
  • Tourlänge (km): 12,50
  • Tourdauer (Std.): 4:05 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Europäischer Fernwanderweg E9
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Runde auf dem Sendero del Acantilado“ weiterlesen

Rundwanderung – Rund um Bunyola

Start- und Zielpunkt ist der zentrale Marktplatz von Bunyola mit seiner Kirche. Schräg gegenüber der Kirche, am Cafe Central zweigt der Carrer de Déu de la Neu ab.

  • Startpunkt der Tour: Bunyola (Marktplatz)
  • Zielpunkt der Tour: Bunyola (Marktplatz)
  • Anstieg (m): 327
  • Abstieg (m): 327
  • Tourlänge (km): 14,50
  • Tourdauer (Std.): 5:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Rundwanderung – Rund um Bunyola“ weiterlesen