Rundwanderung – Monbrunner Höhe

Monbrunner Höhe

Die Rundwanderung über die Monbrunner Höhe ist ein schöner Höhenwanderweg in der Gegend um Miltenberg, dessen Wahrzeichen ein Funkturm von beeindruckender Größe ist.

  • Startpunkt der Tour: Wenschdorf (Parkplatz am Gemeindehaus)
  • Zielpunkt der Tour: Wenschdorf (Parkplatz am Gemeindehaus)
  • Anstieg (m): 365
  • Abstieg (m): 365
  • Tourlänge (km): 12.50
  • Tourdauer (Std.): 3:45 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

Vom Gemeindehaus in Wenschdorf folgen Sie der Straße geradeaus zum Gasthof Hirschen. Dort halten Sie sich links und laufen entlang der Straße aus dem Ort hinaus. Links zweigt kurz nach dem Ortsausgang der Limes-Wanderweg ab, was Sie aber ignorieren und weiter der Landstraße nach Reichartshausen sowie dem Wanderweg R3 (Rundweg nach Wenschdorf) folgen.

Auch einen Wegabzweig zur Rechten sowie einen zweiten Abzweig zum Limes-Wanderweg (östlicher Limesweg von Miltenberg nach Osterburken) links der Straße ignorieren Sie. Die Landstraße ist wenig befahren und führt Sie über die Monbrunner Anhöhe, die von Feldern und Waldstücken geprägt ist.

Auch alle weiteren Abzweige rechts und links der Straße ignorieren Sie. Etwas später stößt von links kommend der Marienweg hinzu. Sie folgen immer weiter der Landstraße bis Sie Reichhartshausen erreichen. Sie laufen in den Ort hinein und kommen zu einer Straßengabelung, an der Sie sich rechts halten und nun dem Wanderweg A3 (Neudorf-Weg) folgen.

Kurz laufen Sie entlang der Straße, dann zweigen die Wanderwege nach Reuenthal, zur Gotthardsruine sowie nach Amorbach rechts ab. Auch der Nibelungenweg (von Albisheim nach Wertheim) begleitet Sie ab hier. In einer Linkskurve geht es aus dem Ort hinaus und auf den Wald zu.

Am Waldrand angekommen ignorieren Sie zwei Abzweige zur Rechten und laufen geradeaus weiter. Auch einen weiteren Abzweig zur Rechten ignorieren Sie und laufen auf einem breitem Weg lange geradeaus durch den Hahn-Wald. An den folgenden zwei Weggabelungen halten Sie sich jeweils links und folgen dem A3 und dem Nibelungenweg. Es geht beständig bergab. Dann halten Sie sich scharf links und folgen nun dem A3 auf dem breiten Forstweg in Serpentinen bergab. Rechts würde es zum Zigeunerstein gehen.

Beim Abstieg ignorieren Sie zwei Abzweige zur Linken und kommen im Tal auf eine Lichtung mit Wiesen und dem Reuenthaler Bach, den Sie kurz darauf auch überqueren. Es geht weiter geradeaus. Von rechts kommt der Wanderweg von Wenschdorf hinzu, es geht aber weiter geradeaus. Kurz darauf kommt ein weiterer Wanderweg von rechts hinzu und dann kommt die Stelle, an der wir uns das nächste Mal anders entscheiden würden.

Der GPS-Track, den wir benutzten, schickte uns am folgenden Abzweig rechts den Berg hinauf, während alle Wanderwege – A3 und Nibelungenweg – geradeaus weiterführen. Beim Anstieg passiert man ein Schild „Privatbesitz“ und steigt auf einem Waldpfad weiter bergan. Es folgen zwei Weggabelungen, an denen man sich jeweils rechts halten muss. Allerdings sind die Wege kaum erkennbar.

Es geht steil bergan und tatsächlich erscheint dann die Wegkennzeichnung des Marienweges. Allerdings wäre für den weiteren Anstieg ein Buschmesser von Vorteil gewesen, da der Weg mit Buchen und Brombeeren übersät war. Man gelangt dann schließlich zu einem quer verlaufenden breiten Wanderweg, der mit der Nr.1 gekennzeichnet ist. In den biegt man rechts ein und folgt ihm recht lange geradeaus durch den Kammer-Forst.

An einem Forststand gibt es eine Weggabelung, an der Sie sich rechts halten. Es geht kurz bergab und nun sieht man, dass von rechts der Nibelungenweg und der Marienweg auf breitem Wanderweg daher kommen. Daher nehmen wir an, dass es besser gewesen wäre nach Reuenthal hineinzulaufen, statt dem GPS-Track steil den Berg hinauf zu folgen.

An der Weggabel halten Sie sich links und laufen wieder bergan. An der folgenden Weggabelung halten Sie sich rechts und steigen weiter bergan. Zwei weitere Wege kommen nun von links hinzu, aber Sie laufen weiter geradeaus und verlassen den Wald. Kurz vor den ersten Gebäuden von Monbrunn lädt eine Bank zur Rast ein.

Frisch gestärkt biegen wir rechts in die Straße ein, die uns zwischen den ersten Häusern in einer Linkskurve hindurch führt. Es geht vorbei an Weiden zu den weiteren Häusern von Monbrunn. Sie laufen durch den Ortskern immer der Hauptstraße folgend und kommen so zur Landstraße, die am Ortsausgang eine scharfe Rechtskurve beschreibt. In der Rechtskurve verlassen Sie die Landstraße und laufen geradeaus in die Felder. Sie folgen dem Wanderweg Nr.1 sowie dem Wegweiser nach Miltenberg.

Wenn der asphaltierte Weg endet, halten Sie sich rechts, folgen dem Wanderweg Nr.1 und laufen durch die Felder zum Waldrand bzw. im weiteren Verlauf am Waldrand entlang. Die Abzweige zur Rechten in den Wald ignorieren Sie und laufen immer geradeaus.

Es geht nun auch in den Wald hinein. Sie queren einen breiten Weg, laufen noch ein Stück geradeaus, um dann aber rechts in den folgenden Querweg einzubiegen. Nun folgen Sie auf einem breitem Forstweg den Wanderwegen M1 (Römerweg) und M3 (Grein-Berg-Weg). Nach einem guten Stück zweigt rechts der M1 ab, dem Sie weiter folgen. Sie befinden sich damit auch auf der Nordic Walkingroute Nr.2 und es geht nun weiter auf einem grasbewachsenen Waldweg.

An der folgenden Weggabelung nehmen Sie den breiten Wanderweg zur Linken. Nicht den schmalen Pfad nehmen, denn dann würden Sie auf die MTB-Strecke gelangen. Direkt danach halten Sie wieder links und folgen nun dem M1 sowie den Nordic Walkingrouten Nr.2 und Nr.3. Ein Stück geht es geradeaus durch den Wald, dann zweigt links der M1 ab.

Sie laufen hier aber geradeaus und folgen ab nun dem Wanderweg W3 (Haags-Aussichtsweg). Sie folgen nun dem breiten Wanderweg geradeaus durch den Wald (Zigeunerhecken) und ignorieren sie Abzweige. So gelangen Sie zum Fernsehturm. Dort halten Sie sich links, laufen am Fernsehturm und dem Handymast vorbei. Sie folgen dem W3 am Feldrand (Kohlplatte) entlang und biegen vor dem Waldrand rechts ab. Es geht am Waldrand entlang und an einer Weggabelung am Waldrand halten Sie sich rechts.

Es quert ein asphaltierter Weg, in den Sie rechts einbiegen. Sie ignorieren in der Folge alle Abzweige und laufen auf die Häuser von Wenschdorf zu. So gelangen Sie zur Landstraße, in die Sie links einbiegen und nach Wenschdorf hinein laufen. Am Brunnen bzw. der Feuerwehr halten Sie sich rechts und biegen dann die erste Straße links ab. So gelangen Sie wieder zum Ausgangspunkt zurück.

GPX-Track:

Gesamtstrecke: 12561 m
Gesamtanstieg: 385 m
Gesamtabstieg: -386 m
Download file: Track_MonbrunnerHoehe.gpx

Schreibe einen Kommentar