Mittelargenalpe

Informationen zur Mittelargenalpe:

Die Mittelargenalpe ist auf 1690m unterhalb des Elsenkopfs gelegen und von Mitte Juli bis Mitte September bewirtschaftet.

Auf einer Fläche von 210 ha werden 102 Milchkühe, 120 Jungvieh und 50 Schweine gehalten. Die Milch wird vor Ort zu Butter und Käse verarbeitet. Betrieben wird die Alm von 10 Bauern aus Schwarzenberg.

  • Höhe (m): 1690
  • Ort: Damüls
  • E-Mail:
  • Telefon:
  • Website:
  • Devotionalien:

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Mittlere Spitalalpe

Informationen über die Mittlere Spitalalpe:

  • Höhe (m): 1560
  • Ort: Baad
  • E-Mail: silvia.muxel@a1.net
  • Telefon: +43-664 240-7379
  • Website: http://www.spitalalpe.at/
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Naturalm Gemstel-Schönesboden

Informationen zur Naturalm Gemstel-Schönesboden:

  • Höhe (m): 1310
  • Ort: Gemsteltal
  • E-Mail: biohof.feurstein@aon.at
  • Telefon: +43 650 981 0028
  • Website: http://www.biohof-feurstein.at/
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Nesselwängler Edenalpe

Informationen zur Nesselwängler Edenalpe:

  • Höhe (m): 1671
  • Ort: Nesselwängle
  • E-Mail: email@edenalpe.at
  • Telefon: +43 676 49 20 184
  • Website: https://www.edenalpe.at/
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Neuhornbachhaus

Informationen zum Neuhornbachhaus:

  • Höhe (m): 1700
  • Ort: Schoppernau
  • E-Mail: info@neuhornbachhaus.com
  • Telefon: +43 664 4255240
  • Website: https://www.neuhornbachhaus.com/
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Oberdamülser Alpe

Informationen zur Oberdamülser Alpe:

Oberdamülser Alpe im Winter
Oberdamülser Alpe im Winter

  • Höhe (m): 1667
  • Ort: Raggal
  • E-Mail: info@alpe-oberdamuels.at
  • Telefon: + 43 664 1421725
  • Website: http://www.alpe-oberdamuels.at/
  • Devotionalien:

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Obere Lüchle Alp

Informationen Obere Lüchle Alp:

  • Höhe (m): 1580
  • Ort: Walmendinger-Horn
  • E-Mail:
  • Telefon:
  • Website:
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Obere Walmendinger Alpe

Informationen über die Obere Walmendinger Alpe:

  • Höhe (m): 1585
  • Ort: Hirschegg
  • E-Mail:
  • Telefon: ‪+43-650-8611273‬
  • Website: https://www.kleinwalsertal.com/de/kleinwalsertal/infrastruktur-a-z/obere-walmendinger-alpe_i266561
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Obergemstelhütte

Informationen zur Obergemstelhütte:

  • Höhe (m): 1694
  • Ort: Mittelberg (Kleinwalsertal)
  • E-Mail:
  • Telefon: +43 664 2510289
  • Website: http://obere-gemstelhuette.at/
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Obwald-Hütte

Informationen zur Obwald-Hütte:

  • Höhe (m): 1863
  • Ort: Gargellen
  • E-Mail: gerhardschennach@aon.at
  • Telefon: +43 664 3554864
  • Website: http://www.montafon.at/montafon-a-z/obwaldhuette_az-112192
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor: