Pfänder – Rundwanderung über den Hochberg

Unsere Tour führt uns von der Bergstation des Pfänder zum Hochberg und dann über Eichenberg-Dorf hinab nach Bregenz.

  • Startpunkt der Tour: Bregenz (Pfänder Bergstation)
  • Zielpunkt der Tour: Bregenz (Pfänder Talstation)
  • Anstieg (m): 675
  • Abstieg (m): 1.092
  • Tourlänge (km): 16,68
  • Tourdauer (Std.): 5:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Pfänder – Rundwanderung über den Hochberg“ weiterlesen

Pimig-Rundweg – Lechtal

Vom Dorfzentrum Steeg aus starten wir den Pimig-Rundweg, der uns einmal rund um den Hausberg führt.

  • Startpunkt der Tour: Steeg (Dorfzentrum)
  • Zielpunkt der Tour: Steeg (Dorfzentrum)
  • Anstieg (m): 528
  • Abstieg (m): 510
  • Tourlänge (km): 11,60
  • Tourdauer (Std.): 4:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Pimig-Rundweg – Lechtal“ weiterlesen

Prälatenweg – Vom Kloster Salem nach Andelshofen

Die Tour beschreibt eine Etappe auf dem Prälatenweg und führt uns vom Kloster Salem über den Affenberg nach Andelshofen.

  • Startpunkt der Tour: Kloster Salem (Parkplatz)
  • Zielpunkt der Tour: Andelshofen (Romantikhotel Johanniterkreuz)
  • Anstieg (m): 181
  • Abstieg (m): 146
  • Tourlänge (km): 11,00
  • Tourdauer (Std.): 2:15 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Affenberg Salem
    Kloster / Schloss Salem
  • Wanderpass:

„Prälatenweg – Vom Kloster Salem nach Andelshofen“ weiterlesen

Premiumwanderweg „Wildes Wasser“ – Die Buchenegger Wasserfälle

Die Buchenegger Wasserfälle sind einer der touristischen Hotsports in der Region Oberstaufen. Zwar kann man die Buchenegger Wasserfälle auch per Auto anfahren, unsere Wanderung ist aber eine wesentlich bessere Alternative.

Der Premiumwanderweg „Wildes Wasser“ startet an der Bergstation der Hündle-Erlebnisbahnen. Dort halten wir uns nach dem Ausstieg direkt links und folgen dem breiten Schotterweg durch die Wiesen zur Sennalpe Oberhündle. „Premiumwanderweg „Wildes Wasser“ – Die Buchenegger Wasserfälle“ weiterlesen

Premiumwanderweg Luftiger Grat – Tour durch die Nagelfluhkette

Der Premiumwanderweg Luftiger Grat führt, wie es der Name schon sagt über einen teils recht schmalen Gebirgsweg von der Bergstation der Hochgratbahn und einen Teil der Nagelfluhkette zur Talstation der Hochgratbahn in Oberstaufen-Steibis.

„Premiumwanderweg Luftiger Grat – Tour durch die Nagelfluhkette“ weiterlesen

Radtour durch die Rheinhessische Schweiz

Die Fahrradtour durch die Rheinhessische Schweiz führt uns rund um Flohnheim.

  • Startpunkt der Tour: Flohnheim (Parkplatz an der freiwilligen Feuerwehr, am Ortseingang aus Bornheim kommend ( ggü. Friedhof))
  • Zielpunkt der Tour: Flohnheim (Parkplatz an der freiwilligen Feuerwehr, am Ortseingang aus Bornheim kommend ( ggü. Friedhof))
  • Anstieg (m): 344
  • Abstieg (m): 344
  • Tourlänge (km): 26,50
  • Tourdauer (Std.): 2:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Hiwwelroute
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Radtour durch die Rheinhessische Schweiz“ weiterlesen

Radtour rund um Undenheim

Die nachstehende Rundtour um Undenheim haben wir im Rahmen des Volksradfahrens des RSV Undenheim 2009 kennengelernt. Sie können die Tour aber auch zu jeder anderen Jahreszeit fahren. Start- und Zielpunkt ist die Goldbachhalle, die zusammen mit den Sportanlagen am Ortsausgang in Richtung Bechtolsheim gelegen ist. Dort befinden sich auch entsprechende Parkmöglichkeiten.

  • Startpunkt der Tour: Undenheim (Goldbachhalle)
  • Zielpunkt der Tour: Undenheim (Goldbachhalle)
  • Anstieg (m): 186
  • Abstieg (m): 186
  • Tourlänge (km): 20,50
  • Tourdauer (Std.): 1:15 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Radtour rund um Undenheim“ weiterlesen

Radtour von Gau-Bischofsheim nach Kornsand

Die Radtour führt uns von Gau-Bischofsheim über Bodenheim und Weisenau auf die andere Rheinseite hinüber, wo wir auf dem R6 und dem R12 nach Kornsand fahren. Nach einer Pause nehmen wir dort die Fähre zurück nach Nierstein und radeln über die Weinberge zurück nach Gau-Bischofsheim.

„Radtour von Gau-Bischofsheim nach Kornsand“ weiterlesen

Radtour von Gau-Bischofsheim nach Nierstein & zurück

Unsere kleine Radtour startet am Küchelberg in Gau-Bischofsheim und bringt uns über Nackenheim nach Nierstein, von wo aus es über Schwabsburg und Mommenheim wieder zurück geht.

„Radtour von Gau-Bischofsheim nach Nierstein & zurück“ weiterlesen