Die Tour führt uns auf dem Querweg-Freiburg-Bodensee und dem Bodensee-Rundweg von der Marienschlucht über den Mindelsee nach Allensbach.
Achtung!!! – Die Tour ist aktuell in der Form leider nicht gangbar, da die Marienschlucht immer noch gesperrt ist !!!
- Startpunkt der Tour: Überlingen (Anleger)
- Zielpunkt der Tour: Allensbach
- Anstieg (m): 180
- Abstieg (m): 180
- Tourlänge (km): 17,50
- Tourdauer (Std.): 5:00 (Stunden)
- Etappe auf folgendem Fernweg: Bodensee-Rundweg
- Klettersteige auf der Tour:
- Einkehrmöglichkeiten:
- Sehenswürdigkeiten:
- Wanderpass:
Querweg Freiburg-Bodensee des Schwarzwaldvereins
Mit dem Boot der Motorbootgesellschaft Bodman geht es um 11:00 von Überlingen einmal quer über den See zur Marienschlucht, wo wir schon wieder aussteigen. Hier zwischen Wallhausen und Bodman, wo der Bodanrück steil zum See abfällt, hat sich der Bach rund 100m in das Molassegestein eingegraben und die Steilwände der Schlucht geformt. Wir steigen aus dem Boot Ausbund laufen den Steg entlang. Dann gabelt sich der Weg rechts geht es zur Grillstelle und dem kleinen Kiosk, halblinks geht es direkt in die Schlucht hinein sowie nach Langenrain.
Wir gehen direkt zum Schluchteneingang, passieren das Holztor und steigen nun auf gut ausgebauten Holztreppen oberhalb des Baches und zwischen den Steilwänden die Schlucht hinauf. Zum Ende hin weichen die Steilwände ein wenig zurück, dann sind noch die letzten Stufen zu bewältigen und schon haben Sie einen herrlichen Blick hinab auf den See. Oben geht es nun auf dem Querweg-Freiburg-Bodensee in einer Rechts-Linkskurve auf schmalem Pfad oberhalb der Steilküste entlang. Die Linkskurve bringt Sie direkt zu einer Weggabelung. Links führt der Querweg-Freiburg-Bodensee nach Konstanz. Wir halten uns aber rechts und folgen dem Weg in Richtung Mindelsee.
Zunächst laufen Sie auf einem schmalen Pfad bergauf, aber nach ein paar Stufen biegen Sie links in einen breiten Wanderweg ein, der mit der weiß-roten Raute des Querweg Freiburg-Bodensee gekennzeichnet ist. Vor dem Wanderparkplatz halten Sie sich rechts und biegen auf den schmalen Pfad ab, der Sie durch den dichten Wald führt. Die Abzweige ignorieren Sie und biegen schließlich am Feldrand rechts in den Weg ein. Es geht nun bis zu einem Baum am Feldrand entlang. Dort zweigt Ihnen ein Wegweiser, dass es nun links in die Wiese geht.
Durch die Wiese geht es vor zur Straße, wo sich ein Kreuz befindet. Hier halten Sie sich links und folgen der Landstraße nach Langenrain. Auf dem Blissenweg geht es durch den Ort bis zum Dorfplatz, wo Sie sich rechts halten und der „Im Tobel“-Straße hinauf zur Hauptstraße folgen. Diese überqueren Sie vorsichtig und laufen direkt geradeaus in die „Zum Mindelsee“-Straße. Am Mindelhof vorbei geht es wieder aus dem Ort hinaus, wobei Sie den Abzweig nach Allensbach ignorieren. Es geht geradeaus weiter und ein Stück müssen Sie nun der K6168 folgen.
Einen Abzweig rechts sowie den Abzweig links zum Friedhof ignorieren Sie und folgen weiter der Kreisstraße. Dann zweigt rechts der Bannbuhlweg in die Felder ab, dem Sie folgen. Auf breitem Weg geht es nun in den Wald hinein. Die erste Wegkreuzung überqueren Sie einfach, aber kurz darauf halten Sie sich an der folgenden Weggabelung links. Auf schmalem Pfad geht es durch dichten Wald bergab. Es folgt ein kurzer Anstieg, dann biegen Sie links in einen breiten Wanderweg ein.
An der folgenden Weggabelung geht es rechts und danach führt der Weg sehr lange geradeaus, wobei Sie einen ersten Blick auf den Säntis erhaschen. Schließlich gelangen Sie zu einer großen Wegkreuzung. Links führt der Weg bereits nach Allensbach, aber für uns geht es weiter geradeaus in Richtung Mindelsee. So erreichen Sie den Waldrand an der Wegmarkierung „Hart 458m“.
Hier halten Sie sich halblinks und laufen nun in die Wiese hinein, immer noch in Richtung Mindelsee / Markelfingen. Nun befinden Sie sich zusätzlich auf dem Bodensee-Rrundweg und folgen diesem durch die Wiesen und Felder bis zu einem Kreuz in Höhe des Hirtenhofes. Dort halten Sie sich links und am folgenden Abzweig heißt es erneut links abbiegen. Damit betreten Sie das Naturschutzgebiet des Mindelsees. Hierbei handelt es sich um einen Gletscherzungensee, der vom Fällbach, Krebsbach und Adernbach gespeist wird.
Zunächst geht es am Waldrand und später durch die Wiesen bergab, wobei Sie einen ersten Blick auf den See erhaschen können. Schließlich beschreibt der Weg eine Rechtskurve, die Abzweige links und rechts ignorieren Sie und laufen weiter geradeaus. Es folgt eine markante Linkskurve und direkt danach zweigt rechts ein Weg ab, den Sie keinesfalls verpassen dürfen.
Verlassen Sie also den breiten Schotterweg und biegen Sie rechts ab. Sie passieren eine kleine Brücke, laufen durch eine Birkenallee und queren eine weitere Brücke. An der folgenden Weggabelung halten Sie sich rechts. Es geht leicht bergab und bergauf bis zum nächsten Hauptweg, in den Sie rechts einbiegen. Nun laufen Sie auf einem schönen breiten Schotterweg sehr lange oberhalb des Seeufers geradeaus, die Abzweige zur Linken ignorieren Sie dabei, passieren eine Schranke und erreichen so das Ende des Sees. Hier beschreibt der Weg eine langgezogene Linkskurve und führt Sie vom See weg. Von links kommt ein Weg hinzu, aber Sie laufen weiter geradeaus. Am Parkplatz halten Sie sich nun rechts und folgen dem asphaltierten Weg. Sie ignorieren die Abzweige rechts und links, laufen unter einer Brücke hindurch nach Markelfingen hinein.
Auf dem Schwanenweg geht es durch den Ort. An der folgenden Straßengabelung halten Sie sich links und folgen dem Schwanenweg weiter bis zur Kaltbrunner Straße. Hier geht es halbrechts / geradeaus weiter. Sie laufen ein Stück an einem kanalisierten Bach entlang, der malerisch an den Häusern vorbei läuft. Dann geht es ein paar Stufen hinab, Sie folgen noch kurz der Straße, bis Sie links abbiegen und in Richtung Kirche laufen. Sie passieren die Kirche und folgen dem asphaltierten Weg aus dem Ort hinaus. Im Feld steht ein Kreuz, an dem Sie sich links halten und auf breitem Schotterweg bergan steigen. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick zurück auf den Gnadensee und Markelfingen. Den Abzweig zur Linken ignorieren Sie und dann geht es auch schon wieder bergab.
An der folgenden Wegscheide geht es rechts weiter, an den beiden darauf folgenden Weggabelungen biegen Sie jeweils links ab und laufen bis zum Waldrand. Dort halten Sie sich rechts, laufen ein Stück am Rande des Schlafbachwaldes entlang. Dann halten Sie sich links und laufen in den Wald hinein. Nun geht es sehr lange durch den Wald, zwei Abzweige zur Linken ignorieren Sie und auch über die Wegkreuzung laufen Sie geradeaus hinweg. Wieder geht es lange geradeaus bis Sie eine Doppelkreuzung erreichen. Hier nehmen Sie den zweiten Abzweig links in Richtung Allensbach.
Wieder folgen Sie lange dem Weg geradeaus durch den Wald, an einer Weggabelung halten Sie sich halbrechts und passieren danach den Wild- und Freizeitpark bzw. dessen Teiche. Von rechts kommt ein Weg hinzu, aber es geht weiter geradeaus. An der folgenden Weggabelung halten Sie sich rechts, ignorieren danach die Abzweige zur Linken und zur Rechten und laufen weiter geradeaus. Einen weiteren Abzweig links sowie einen weiteren Abzweig rechts ignorieren Sie ebenfalls und laufen so durch das Waldgebiet des Roßbergs.
An der nächsten Weggabelung halten Sie sich dann aber links. Es geht nun aus dem Wald hinaus. Die beiden folgenden Abzweige zur Linken ignorieren Sie und laufen auf asphaltiertem Weg durch die Felder und Wiesen. An der folgenden Weggabelung halten Sie sich rechts und überqueren auf einer Brücke die Bundesstraße. Kurz darauf verlässt Sie der Bodensee-Rundweg, indem er links abzweigt. Sie laufen aber weiter geradeaus in Richtung Bahnhof und folgen der gelben Raute. Die Abzweige links und rechts ignorieren Sie, laufen an einem Kreuz vorbei und folgen der Holzgasse nach Allensbach hinein. Danach biegen Sie links in die Kappelbergstraße ein und laufen in Richtung Ortsmitte / Kirche.
Orientieren Sie sich nun an der Radwegebeschilderung, denn diese zweigt nach einer Weile rechts ab. Es geht hinab zur Hauptstraße, in die Sie links einbiegen und weiter in Richtung Kirche laufen. Rund 200m nach der Kirche gelangen Sie zum Bahnhof. Dort nehmen wir den Zug nach Konstanz. In Konstanz nehmen wir das Kursschiff, das uns zurück nach Überlingen bringt. Somit schließt sich unsere großartige Tour über den Bodanrück, die Halbinsel zwischen Überlinger See und Untersee.
GPX-Track:
Gesamtanstieg: 909 m
Gesamtabstieg: -921 m