Runde auf dem Algunder Waalweg

Unsere Runde auf dem Algunder Waalweg führt uns von Dorf Tirol über Algund zur Leiter am Waal. Zurück geht es über den Sessellift von Algund nach Vellau und wieder zurück nach Dorf Tirol.

  • Startpunkt der Tour: Dorf Tirol (Tanzgasse)
  • Zielpunkt der Tour: Dorf Tirol (Tanzgasse)
  • Anstieg (m): 484
  • Abstieg (m): 1.059
  • Tourlänge (km): 11,60
  • Tourdauer (Std.): 4:15 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Runde auf dem Algunder Waalweg“ weiterlesen

Runde auf dem Kuenser Waalweg

Unsere Runde auf dem Kuenser Waalweg startet in Dorf Tirol und führt uns über das Tiroler Kreuz zum Kuenser Waal (Oberer Waalweg). Von dort geht es über Schloß Auer zurück nach Dorf Tirol.

  • Startpunkt der Tour: Dorf Tirol (Tanzgasse)
  • Zielpunkt der Tour: Dorf Tirol (Tanzgasse)
  • Anstieg (m): 906
  • Abstieg (m): 903
  • Tourlänge (km): 10,20
  • Tourdauer (Std.): 4:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:
  • Wanderpass Dorf Tirol

„Runde auf dem Kuenser Waalweg“ weiterlesen

Runde auf dem Rheinterrassenweg bei Nierstein

Am ersten Augustwochenende findet immer das Weinfest in Nierstein statt, das immer lohnend ist. Bevor wir uns ins Festgetümmel werfen, drehen wir aber eine Runde auf dem Rheinterrassenweg.

  • Startpunkt der Tour: Nierstein (Wein- und Parkhotel)
  • Zielpunkt der Tour: Nierstein (Wein- und Parkhotel)
  • Anstieg (m): 172
  • Abstieg (m): 172
  • Tourlänge (km): 13,30
  • Tourdauer (Std.): 2:45 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Rheinhöhenweg
          Rheinterrassenweg – Wandern auf den Rebhängen
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Runde auf dem Rheinterrassenweg bei Nierstein“ weiterlesen

Runde auf der Kalzhofner Höhe

Die Wanderung führt uns zur Kalzhofner Höhe, einem der Hausberge von Oberstaufen. Hausberg heißt aber nicht zugleich „leicht“. Auch diese Tour hat es durchaus in sich.

  • Startpunkt der Tour: Oberstaufen (Hotel Concordia)
  • Zielpunkt der Tour: Oberstaufen (Hotel Concordia)
  • Anstieg (m): 414
  • Abstieg (m): 414
  • Tourlänge (km): 12,00
  • Tourdauer (Std.): 3:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:


Unsere Tour startet am Hotel Concordia in Oberstaufen in der Straße „In Pfalzen“. Wir halten uns am Hotel links und folgen der Straße „In Pfalzen“, die eine Linkskurve beschreibt und uns zur Isnyer Straße bringt. Hier halten wir uns links, queren, die Isnyer Straße auf dem Zebrastreifen und halten uns dann wieder links. Rechts zweigt ein Weg in die Wiesen ab, der sich dann noch einmal gabelt. Wir halten uns an der Weggabelung links und folgen hier der Beschilderung in Richtung Buflings.
„Runde auf der Kalzhofner Höhe“ weiterlesen

Runde durch das Bärgunttal

Von Baad aus starten wir zu einer kleinen Runde durch das Bärgunttal, auf der wir die Alpe Widderstein und die Bärgunthütte besuchen.

  • Startpunkt der Tour: Baad (Parkplatz an der Breitach)
  • Zielpunkt der Tour: Baad (Parkplatz an der Breitach)
  • Anstieg (m): 217
  • Abstieg (m): 217
  • Tourlänge (km): 6,10
  • Tourdauer (Std.): 1:45 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Alpe Widderstein
    Bärgunthütte
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:
  • Wanderpass Kleinwalsertal

„Runde durch das Bärgunttal“ weiterlesen

Runde durch das Naturschutzgebiet an der Selz

Unsere Runde durch das Naturschutzgebiet an der Selz führt uns von Hahnheim über Undenheim nach Köngernheim und zurück. Dabei laufen wir auch ein Stück auf dem Selztal-Radweg

  • Startpunkt der Tour: Hahnheim (Christianshof)
  • Zielpunkt der Tour: Hahnheim (Christianshof)
  • Anstieg (m): 62
  • Abstieg (m): 62
  • Tourlänge (km): 12,60
  • Tourdauer (Std.): 2:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Selztal-Radweg
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Runde durch das Naturschutzgebiet an der Selz“ weiterlesen

Runde durch den Spetzgarter Tobel

Unsere Runde durch den Spetzgarter Tobel führt uns von Andelshofen über Aufkirch durch den Tobel hinab nach Goldbach. Zurück geht es entlang der Uferpromenade und durch Überlingen zurück nach Andelshofen.

  • Startpunkt der Tour: Andelshofen (Romantikhotel Johanniterkreuz)
  • Zielpunkt der Tour: Andelshofen (Romantikhotel Johanniterkreuz)
  • Anstieg (m): 853
  • Abstieg (m): 855
  • Tourlänge (km): 14,50
  • Tourdauer (Std.): 4:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Bodensee Jubiläumsweg
          Bodensee-Rundweg
          Premiumwanderweg Seegang
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Runde durch den Spetzgarter Tobel“ weiterlesen

Runde durch die Armentarawiesen

Unsere Wanderung führt uns vom Rifugio Lee hinauf zum Schutzhaus Heiligkreuz und durch die Armentarawiesen hinab nach Alta Badia.

  • Startpunkt der Tour: Alta Badia (Parkplatz am Sessellift Santa Croce)
  • Zielpunkt der Tour: Alta Badia (Parkplatz am Sessellift Santa Croce)
  • Anstieg (m): 465
  • Abstieg (m): 465
  • Tourlänge (km): 16,50
  • Tourdauer (Std.): 5:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Ranch da André
    Schutzhaus Heiligkreuz (Rifugio S. Croce)
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:
  • Wanderpass Alta Badia

„Runde durch die Armentarawiesen“ weiterlesen

Runde über die Glockenberghütte

Diese Tour führt uns von Gau-Bischofsheim über die Glockenberghütte, die Hechtsheimer Höhe nach Bodenheim und wieder zurück.

„Runde über die Glockenberghütte“ weiterlesen

Runde um den Neuweiher (Andelshofener Weiher)

Diese kleine Rundwanderung führt uns um den Neuweiher (Andelshofener Weiher) sowie auf den Galgenbühl und die Friedrich-Luisen-Höhe.

  • Startpunkt der Tour: Andelshofen (Romantikhotel Johanniterkreuz)
  • Zielpunkt der Tour: Andelshofen (Romantikhotel Johanniterkreuz)
  • Anstieg (m): 141
  • Abstieg (m): 139
  • Tourlänge (km): 7,40
  • Tourdauer (Std.): 2:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Runde um den Neuweiher (Andelshofener Weiher)“ weiterlesen