Alpe Wurzach – Wurzachalpe

Informationen zur Alpe Wurzach:

Die Alpe Wurzach ist auf 1620m im Schatten der Kanisfluh gelegen und von Mitte Juni bis Mitte September täglich geöffnet. Der aktuelle Pächter ist Erwin Willam.

Ob der Lage ist die Alpe der ideale Ausgangspunkt für Touren auf die Kanisfluh. Kleine Jausen und Getränke können dort genossen werden Die Alpe verfügt über 65 Kühe, 4 Kälber, 8 Ziegen, Schweine und Hühner, ist aber keine Sennerei.

  • Höhe (m): 1620
  • Ort: Mellau
  • E-Mail:
  • Telefon: +43 664 39 56 909
  • Website:
  • Devotionalien:

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Alpengasthaus Edelweiß am Öberle

Informationen zum Alpengasthaus Edelweiß am Öberle:

  • Höhe (m): 1495
  • Ort: Au
  • E-Mail: edelweiss@oeberle.com
  • Telefon: +43 664 4324840
  • Website: https://www.oeberle.com/home-edelweiss.html
  • Devotionalien:

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Alpengasthof Rellseck

Informationen zum Alpengasthof Rellseck:

  • Höhe (m): 1503
  • Ort: Bartholomäberg
  • E-Mail: info@hotel-bergerhof.at
  • Telefon: +43 5556 73117
  • Website: http://s378471367.website-start.de/
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Auenfelder Hütte

Informationen zur Auenfelder Hütte:

  • Höhe (m): 1762
  • Ort: Schröcken
  • E-Mail: info@auenfelder.at
  • Telefon: +43 664 4111251
  • Website: http://auenfelder.at/
  • Devotionalien: Stempel und Postkarten

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Auenhütte

Informationen zur Auenhütte:

  • Höhe (m): 1273
  • Ort: Hirschegg
  • E-Mail: info@alpintreff.net
  • Telefon: +43-5517-5449-555
  • Website: http://www.alpintreff.at/de/alpinlodge-auenhuette/
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Bärenalpe

Informationen zur Bärenalpe:

Die Bärenalpe, auch Alpe Bäri genannt, liegt am Fuße der Blasenka und ist vom Seewaldsee oder Faschina aus erreichbar. Von der Terrasse der Alpe haben Sie einen traumhaften Blick auf die gegenüberliegenden Berge.

  • Höhe (m): 1683
  • Ort: Faschina-Fontanella
  • E-Mail:
  • Telefon: +43 664 14 38 365
  • Website:
  • Devotionalien:

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Bärgunthütte

Informationen zur Bärgunthütte:

  • Höhe (m): 1408
  • Ort: Baad
  • E-Mail: info@baergunthuette.at
  • Telefon: +43-664-3110453
  • Website: https://www.baergunthuette.de/
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Berggasthof Uga-Alp

Informationen zum Berggasthof Uga-Alp:

  • Höhe (m): 1800
  • Ort: Damüls
  • E-Mail:
  • Telefon: +43 5510 297
  • Website: https://www.uga-alp.at/
  • Devotionalien:

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Berghof Golm

Informationen zum Berghof Golm:

  • Höhe (m): 1900
  • Ort: Tschagguns (Montafon)
  • E-Mail: info@berghof-golm.at
  • Telefon: +43 5556 75893
  • Website: http://www.berghof-golm.at/
  • Devotionalien: Stempel und Postkarten

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Berghof Melkboden

Informationen zum Berghof Melkboden:

  • Höhe (m): 1600
  • Ort: Brand
  • E-Mail: werner@melkboden.at
  • Telefon: +43 5559 298
  • Website: http://www.melkboden.at/
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor: