Obwald-Hütte

Informationen zur Obwald-Hütte:

  • Höhe (m): 1863
  • Ort: Gargellen
  • E-Mail: gerhardschennach@aon.at
  • Telefon: +43 664 3554864
  • Website: http://www.montafon.at/montafon-a-z/obwaldhuette_az-112192
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Ochsenalm

Informationen zur Ochsenalm:

  • Höhe (m): 2085
  • Ort: St. Leonhard
  • E-Mail:
  • Telefon: +39 328 8433955
  • Website:
  • Devotionalien: Postkarten

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Palüdhütte

Informationen zur Palüdhütte:

  • Höhe (m): 1660
  • Ort: Brand
  • E-Mail: info@paluedhuette.at
  • Telefon: +43 5559 390
  • Website: http://paluedhuette.at/
  • Devotionalien:

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Panoramagasthof Kristberg

Informationen zur Panoramagasthof Kristberg:

  • Höhe (m): 1425
  • Ort: Silbertal
  • E-Mail: info@kristberg.at
  • Telefon: +43 5556 72290
  • Website: https://www.kristberg.at/
  • Devotionalien:

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Panoramarestaurant Bergkastel

Informationen zum Panoramarestaurant Bergkastel:

  • Höhe (m): 2200
  • Ort: Nauders am Reschenpass
  • E-Mail: bergbahnen@nauders.com
  • Telefon: +43 5473 8742764
  • Website: http://www.nauders.com/
  • Devotionalien: Stempel und Postkarten

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Panoramarestaurant Kanzelwand

Informationen zum Panoramarestaurant Kanzelwand:

  • Höhe (m): 1956
  • Ort: Riezlern
  • E-Mail: info@das-hoechste.com
  • Telefon: +43 5517 52740
  • Website: http://www.das-hoechste.com/
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Paolina-Hütte

Informationen zur Paolina-Hütte:

  • Höhe (m): 2125
  • Ort: Karersee
  • E-Mail:
  • Telefon: +39 0471 612008
  • Website: http://www.paolina-huette.com/paolina/index.php?lang=de
  • Devotionalien: Postkarten

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Pederü-Hütte

Informationen zur Pederü-Hütte:

  • Höhe (m): 1548
  • Ort: St. Vigil in Enneberg
  • E-Mail: info@pederue.it
  • Telefon: +39 0474 501086
  • Website: http://www.pederue.it/de/berggasthaus-pederue.html
  • Devotionalien: Stempel, Postkarten, und Pins

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Petersbergalm

Informationen zur Petersbergalm:

Die Petersbergalm liegt am Talschluß des Hornbachtals. Das Hornbachtal ist das einzige bewohnte links des Lechtals verlaufende Seitental. Von Hinterhornbach ist die Alm entweder über einen schmalen Fußweg oder den breiten Petersbergweg gut erreichbar.

Eingebettet ist die im Sommer bewirtschaftete Almsennerei mit 100-jähriger Tradition zwischen den Allgäuer und Lechtaler Alpen. Dort oben wird die Milch der Kühe noch direkt verarbeitet und entsprechende frische Milchprodukte, aber auch Bergkäse oder Butter verkauft bzw. zum Verzehr angeboten.

  • Höhe (m): 1250
  • Ort: Hinterhornbach
  • E-Mail: petersbergalm@live.at
  • Telefon: +43 676 618 25 09
  • Website: http://www.petersbergalm.at/
  • Devotionalien: Stempel und Postkarten

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Piffinger Köpfl

Informationen zum Piffinger Köpfl:

  • Höhe (m): 2000
  • Ort: Hafling
  • E-Mail: info@piffinger-koepfl.com
  • Telefon: +39 0473 279610
  • Website: http://www.piffinger-koepfl.com/
  • Devotionalien: Postkarten

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor: