Vom Örtchen Ragalna aus starten wir unsere Tour zum Monte Arso, auf der wir auch die beiden Grotten Catanesi besuchen.
- Startpunkt der Tour: Ragalna (Villa Giovanna)
- Zielpunkt der Tour: Ragalna (Villa Giovanna)
- Anstieg (m): 332
- Abstieg (m): 329
- Tourlänge (km): 6,70
- Tourdauer (Std.): 2:30 (Stunden)
- Etappe auf folgendem Fernweg:
- Klettersteige auf der Tour:
- Einkehrmöglichkeiten:
- Sehenswürdigkeiten: Ätna auf Sizilien
- Wanderpass:
Unsere Tour startet an der Villa Giovanna in Ragalna. Wir biegen links in die Via delle Pesche ein und folgen dieser. An der folgenden Kreuzung halten wir uns rechts und ignorieren einige Straßenabzweige. So gelangen wir zu einem Weinberg, von dem aus wir das erste Mal einen freien Blick auf die Gipfel des Etna haben.
An der folgenden Kreuzung halten wir uns rechts, um direkt darauf links in die Via Dott. Giuffrida einzubiegen. Auf dieser steigen wir nun bergan und verlassen den Ort. Wir folgen der Beschilderung in Richtung Monte Arso und erreichen schon bald einige Wegweiser. Dort treffen wir auf die Pista Altomontana (34 km langer Wanderweg um den Etna herum) sowie den Abzweig zu den Grotte Catanesi.
Wir halten uns links und folgen der Via Grotte Catanesi. So erreichen wir eine markante Ruine eines Hauses. Das allein ist schon ein tolles Fotomotiv mit dem Etna im Hintergrund. Gegenüber der Ruine, auf der linken Straßenseite zweigt jedoch rechts von einem Baum ein schmaler Pfad zu den Grotte Catanesi ab (in Höhe des Strommasts mit der Nummer B-007-115-963).
Der Weg führt zunächst ein wenig geradeaus, dann beschreibt er eine Linkskurve und führt an einem markanten Baum mit einem großen querverlaufenden Ast vorbei. Der Trampelpfad führt noch ein wenig weiter, dann erreicht man die erste der beiden Grotten. Die erste ist die größte Grotte, die der Etna geschaffen hat. 1943 versteckte sich dort die Bevölkerung von Ragalna vor dem Bombardement der Alliierten. Die zweite Grotte ist dann noch an der ersten Grotte vorbei. Sie liegt recht versteckt.
Nach der Besichtigung der beiden Grotten kehren wir zur Straße zurück, um unsere Tour in Richtung Monte Arso fortzusetzen. Wir biegen links in den Fahrweg ein und folgen diesem noch ein gutes Stück. Dabei ignorieren wir einen weiteren Abzweig auf der linken Seite. Wir folgen dem Fahrweg an ein paar vereinzelt stehenden Villen vorbei. Dabei steigen wir nun schon Richtung des Monte Arso bergan.
An der letzten Villa zweigt rechts ein Schotterweg ab, dem wir weiter bergan folgen. Dabei haben wir einen tollen Blick zurück ins Tal. Etwas später kreuzen wir in Höhe eines Privatanwesens einen Querweg. Der Etna ist nun hinter dem kleinen Monte Arso verschwunden. Wir laufen entlang der Abzäunung des Grundstücks entlang weiter geradeaus.
Rechter Hand können wir nun wunderschön ins Tal hinab auf Paterno blicken. Der Weg beschreibt eine Linkskurve und führt uns noch ein Stück näher an den Monte Arso heran. Dann führt der Weg geradeaus nicht mehr weiter. Links geht es weiter in Richtung Monte Arso. Wir biegen jedoch rechts ab und folgen dem Sentiero Riccardo Giordano zurück in Richtung Ragalna.
Der breite Weg verläuft sanft bergab. Zunächst geht es durch Eichenbaum-Bestand später passieren wir einige aufgelassene Weinberge. Schließlich passieren wir den Eingang zum Boscoscuro. Auf der Via Monte Arso geht es nun weiter in Richtung Ragalna. Dabei haben wir einen tollen Blick ins Tal bishin zur Küste.
Auf breitem, asphaltierten Weg geht es zurück an dem Punkt, an dem wir eingangs der Wanderung auf die Wanderwegweiser und die Pista Altamontana getroffen waren. Hier halten wir uns links und folgen der Via Cavalieri. Sobald wir die Via Massaria Loco Grande erreichen, zweigen wir rechts ab. Direkt darauf halten wir uns links und gleich danach wieder rechts. Nun folgen wir alle weiteren Abzweige ignorierend der Straße und gelangen so zurück zur Via delle Pesche und zurück zum Ausgangspunkt.
GPX-Track:
Gesamtanstieg: 332 m
Gesamtabstieg: -329 m
Gesamtzeit: 02:38:03