Ätna auf Sizilien

Ätna Sizilien

Informationen zum Ätna

Der Ätna befindet sich auf Sizilien (Italien) und ist mit seinen 3403m nicht nur der höchste Berg Siziliens, sondern auch der höchste, aktive Vulkan Europas. Seit 2013 zählt der Vulkan zum UNESCO-Weltnaturerbe.

Der rund 600.000 Jahre alte Ätna liegt nahe der Meerenge von Messina auf Sizilien. Aufgrund seiner Aktivität gehört er zu den bekanntesten Vulkanen überhaupt. Bereits seit 2700 Jahren dokumentieren die Menschen seine Aktivitäten. Er verfügt über vier Gipfelkrater, die die Naturwissenschaften, speziell die Vulkanologen maßgeblich beeinflussen. Aufgrund seiner Bedeutung wurde er 2013 in das UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen.

Rund um den Ätna befindet sich der Parco dell‘Etna, ein Naturpark, der seit 1987 existiert und die einzigartige Flora und Fauna in diesem Gebiet schützen soll. Der Park besteht aus vier Zonen (A-D). Die Zone A umfasst den Gipfel. Hier ist die Natur in Ihrem ursprünglichen Zustand. Die Zone B umgibt die Zone A und erlaubt traditionelle Bebauung und Bewirtschaftung. In Zone C und D ist eine nachhaltige Nutzung vorgeschrieben.

Der Naturpark bietet viele Wandermöglichkeiten. Besonders das Valle del Bove, sowie die Grotta del Gelo oder der Gole di Alcantara sind sehenswert.  Ein rund 35 km langer Wanderweg durch den Parco dell’ Etna, ist die Pista Altomontana. Aber sogar der Europäische Fernwanderweg E1 führt durch dieses Gebiet.

Der Ätna selbst kann mit einer Seilbahn erklommen werden. Oben am Gipfel können kleinere Touren auf eigene Faust gemacht werden. Wer größere Touren in Richtung der Gipfelkrater unternehmen will, sollte einen der angebotenen Touren buchen. Aufgrund der Gefahren, die ein aktiver Vulkan birgt werden hier die geführten Touren bzw. eine Tour mit einem erfahrenen Guide empfohlen.

  • Ort: Nikolosi
  • Website: https://de.m.wikipedia.org/wiki/%C3%84tna

Touren, auf denen die Sehenswürdigkeit besucht werden kann: