Auf unserem Citywalk Sevilla-Süd lernen wir jede Menge Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen, darunter die Kathedrale von Sevilla, den Real Alcázar, die Plaza de España und vieles mehr.
- Startpunkt der Tour: Sevilla (Hotel Fernando III)
- Zielpunkt der Tour: Sevilla (Hotel Fernando III)
- Anstieg (m): 195
- Abstieg (m): 196
- Tourlänge (km): 10
- Tourdauer (Std.): 4:00 (Stunden)
- Etappe auf folgendem Fernweg:
- Klettersteige auf der Tour:
- Einkehrmöglichkeiten:
- Sehenswürdigkeiten:
- Wanderpass:
Start unseres Citywalks Sevilla-Süd ist das Hotel Fernando III in der Calle San José. Wir halten uns am Hotelausgang rechts und folgen der Calle San José. Es ist eine der malerischen schmalen Gassen, die uns an der Iglesia del Señor San José vorbeiführt.
Wenige Meter danach erreichen wir schon eine weitere Kirche, die Iglesia San Nicolas, an der wir uns links halten und in die Calle Muñoz y Pabon einbiegen. Als nächstes biegen wir links in die Calle de Augusto Plasencia ein und passieren eine weitere schmucke Kirche (Iglesia de San Isidoro) mit einem schönen begrünten Platz davor.

Wir laufen geradeaus weiter und gelangen an der Iglesia del Divino Salvador an einen größeren Platz, auf dem sich mehrere Restaurants befinden. Wir halten uns aber an der Kirche links und laufen danach eine Rechts-Links-Kombination. So gelangen wir zu einem Platz, das von dem mächtigen Bau der Stadtverwaltung dominiert wird.

Hier halten wir uns links und laufen auf die Banco de España zu. So gelangen wir zur Plaza de San Fransico, an der sich das wunderschöne Edificio de la Adriática befindet.
Citywalk Sevilla-Süd: Zona monumental
Links des Edificio de la Adriática folgen wir der Avenida de la Constitucion und erreichen schon bald die Kathedrale von Sevilla.
Eines der absoluten Highlights auf unserem Citywalk Sevilla-Süd ist natürlich die Kathedrale von Sevilla, die nicht nur die größte gotische Kirche Spaniens ist, sondern auch zu den größten Kirchen der Welt zählt.
An deren Ende halten wir uns links und gelangen so zur Plaza del Triunfo. Dem zentralen Platz von Sevilla, an dem sich alle Touristen tummeln. Denn hier ist nicht nur der Haupteingang der Kathedrale, sondern auch der Eingang zum Real Alcázar sowie das Archivo General de Indias. Alle drei Attraktionen wurden 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben. Sie gelten als bemerkenswertes Beispiel für die kulturelle Synthese von islamischer und christlicher Kultur.
Wir halten uns hier rechts, laufen am Archivo General de Indias und dem Eingang des Real Alcázar vorbei. An der nächsten Gelegenheit orientieren wir uns links und gelangen so zur Plaza la Contratación, wo wir uns rechts halten. Wir laufen durch eine Fußgängerzone zur Fuente de Hispalis.

An dem schönen Springbrunnen halten wir uns links, biegen aber noch vor dem prächtigen Hotel Alfonso XIII rechts ab. Entlang der Avenida de Roma laufen wir schon auf die nächste Attraktion, den Palacio de San Telmo zu. Am Palast vorbei laufen wir parallel zum Canal de Alfonso XIII an der Gartenmauer des Palastes entlang.

Ausstellungsgelände von 1929
Wir erreichen so eine Fußgängerampel, mit deren Hilfe wir die Straße queren und uns danach halb links halten. Der Avenida de Chile folgen wir zum ehemaligen Ausstellungsgelände von 1929. Hier halten wir uns links und passieren ein Tor. An der Casa de la Ciencia de Sevilla und dem Teatro Lope de Vega y Casino de la Exposición vorbei, erreichen wir die Avenida de Maria Luisa. In diese biegen wir links ein.

An dem folgenden Straßenkreisel halten wir uns rechts und queren an einer Fußgängerampel die Straße. Auf der gegenüberliegenden Seite geht es an einem Portal vorbei. Danach zweigen wir rechts ab, durchschreiten ein Tor und erreichen auf unserem Citywalk Sevilla-Süd kurz darauf die überaus bekannte Plaza de España. In dem weiten Rund kann man die Kacheln der verschiedenen Provinzen Spaniens bewundern oder sich eine der vielen Flamenco-Darbietungen bestaunen.

Nach der Besichtigung orientieren wir uns zum Südturm (Torre Sur). Am Turm vorbei halten wir uns noch vor dem, den Park begrenzenden Zaun rechts.
Citywalk Sevilla-Süd: Parque Maria-Luisa
Wir folgen einem breiten Weg in den wunderschönen Parque Maria-Luisa. Im Mittelpunkt des Parks befindet sich die Isla de los Pajaros. Ein wunderschönes Ensemble aus Teichen, Springbrunnen und einem zauberhaften Pavillon.

An dem Pavillon halten wir uns links und folgen der Glorieta de Doña Sol sowie der Avenida Pizarro zum Museo de Artes y Costumbres Populares. Vor dem Gebäude halten wir uns rechts und laufen um das Gebäude herum. Die Eingangsseite des Gebäudes ist in jedem Fall ein Foto wert. Die schönste Perspektive hat der Fotograf von dem Brunnen, der sich davor befindet, aus. Danach verlassen wir den Park und biegen links in den Paseo de las Delicias ein.

Kurz darauf erreichen wir in Höhe des Konsulates von Kolumbien eine Fußgängerampel, die wir nutzen, um die Straße zu queren. Vor dem Konsulat halten wir uns links und biegen die nächste Straße rechts ab. Wir folgen der Straße bis zu einem Kreisel. Hier halten wir uns rechts und durchqueren ein Tor.
Citywalk Sevilla-Süd: Am Canal de Alfonso XIII
Wir folgen der Straße weiter zum Aquarium am Canal de Alfonso XIII. Am Aquarium vorbei laufen wir nun ein ganzes Stück am Canal de Alfonso XIII entlang. Dabei passieren wir den Puerto de Sevilla sowie den argentinischen Pavillon der Ausstellung von 1929.

Am Terminal des Hafens halten wir uns rechts und laufen zur Straße hinauf. Wir biegen mit Blick auf das Costurero de la Reina links in die Straße ein. Am Kreisel halten wir uns links und queren an einer Fußgängerampel an der Puente los Remedios die Straße.

Nach der Brücke laufen wir geradeaus weiter und kehren an den Canal de Alfonso XIII zurück. Viele nette Restaurants sind hier und es herrscht eine gechillte Atmosphäre.
Wir befinden uns nun im Übrigen unterhalb des Palacio de San Telmo und laufen auf den Torre del Oro zu. Auch diesen passieren wir uns flanieren an dem Canal de Alfonso XIII weiter entlang.
Kurz vor der Puente de Isabel II steigen wir rechts die Treppen hinauf.
Die Stierkampfarena und die Setas
Oben queren wir an einer Fußgängerampel die Straße und folgen der Calle Adriano zur Stierkampfarena. Wer diese besuchen möchte, muss dann rechts in Richtung Plaza de Toros abbiegen.

Für alle anderen geht es links in die Calle Lopez de Arenas. An deren Ende halten wir uns erneut links und folgen der schmalen Gasse (Calle Santas Patronas) an den wunderschönen Stadthäusern mit den kleinen Balkonen vorbei. Schließlich zweigen wir rechts in die Calle de San Pablo ab und folgen dieser an einer weiteren Kirche (Iglesia de la Magdalena y Capilla de Nuestra Señora de Montserrat) vorbei bis zur Plaza de la Magdalena.

Hier halten wir uns links, queren den Platz mit dem Brunnen und biegen dann rechts in Calle O‘Donnell ab. Als nächstes halten wir uns links, laufen an malerischen Stadthäusern vorbei und biegen schließlich rechts in die Calle de Martin Villa ab. Dieser und weiteren Straßen folgen wir lange geradeaus. So gelangen wir zur letzten Attraktion unseres Citywalks Sevilla-Süd, den Setas.

Unter den Setas hindurch folgen wir der Calle Imagen zur Iglesia de San Pedro. Wir passieren die Kirche sowie zwei der riesigen großblättrigen Feigenbäume. Ein paar Meter folgen wir der Calle del Almirante Apodaca. Vor einer weiteren Kirche (Iglesia de Santa Catalina) zweigen wir rechts in die Calle Alhondiga ab. Die kleine Gasse bringt uns zur Plaza de San Leandro, an dem wir links abbiegen bzw. den Platz, auf dem wunderschöne Zitronenbäume stehen, queren.
Auf der anderen Seite befindet sich das Convento de San Leandro, nach dem wir rechts in die Calle Imperial abbiegen. An dem Ende der schmalen Gasse geht es rechts in die Calle de San Esteban und direkt die nächste Gasse (Christo de Buen Viaje) links. Als nächstes biegen wir rechts in die Calle Vidrio ein. Schon bald geht es einmal rechts in die Calle de Garci Poez hinein. Direkt danach zweigen wir aber schon wieder zweimal links und noch einmal rechts in die Calle Céspedes ein. Diese bringt uns zurück zum Hotel, wo unser Citywalk Sevilla-Süd endet.
GPX-Track:
Gesamtanstieg: 195 m
Gesamtabstieg: -196 m
Gesamtzeit: 04:07:26