Tour durch die Cavagrande del Cassibile

Cavagrande del Cassibile

Unser Tour führt uns durch die rund 10 km lange Schlucht des Flusses Cassibile, die sich im Naturreservat Cavagrande del Cassibile befindet. Das Naturreserat befindet sich im Hinterland von Syrakus, Avola und Noto und wird auch als die Canyons von Sizilien bezeichnet.

  • Startpunkt der Tour: Cavagrande del Cassibile (Ausgang A)
  • Zielpunkt der Tour: Cavagrande del Cassibile (Ausgang A)
  • Anstieg (m): 231
  • Abstieg (m): 231
  • Tourlänge (km): 6,00
  • Tourdauer (Std.): 3:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

Unsere Tour startet am sogenannten Parkplatz A der Cavagrande del Cassibile, der am einfachsten von Avola über Avola Antica aus angefahren werden kann. Vorteil ist, dass sich an diesem Parkplatz eine Gaststätte und damit auch entsprechende sanitäre Einrichtungen befinden.

Vom Parkplatz aus hat man schon einen grandiosen Blick hinab in den Canyon. Bevor es losgeht, zahlt man noch einen kleinen Obulus. Dann steigt man in Serpentinen auf der Scala Cruci auf einem steinigen Untergrund recht steil hinab. Für den Weg, der gut gesichert ist, ist dennoch Trittfestigkeit und gutes Schuhwerk Pflicht. Der Fluss Cassibile hat sich hier über Jahrmillionen rund 250 m tief in das umliegende Kalkgestein der Monti Iblei eingeschnitten.

Im Abstieg hat man immer wieder grandiose Blick in den Canyon sowie auf die gegenüberliegenden Feldwände. Nachdem Sie etwa einen Kilometer über die steinigen Stufen hinabgestiegen sind, gelangen Sie an eine Weggabelung in der Cavagrande del Cassibile. Nach rechts geht ein Weg in Richtung Scola Porci, der aber irgendwann endet.

Links hinab geht es zu den kleinen Badeseen, den sogenannten Laghetti di Avola, die viele Fans unter den Badegästen haben. Aber auch Wanderer lieben die terrassenförmigen Ufer der kleinen Seen, die wir auch als Gumpen bezeichnen würden. Wir halten uns aber ganz links und folgen einem schmalen Pfad auf der Anhöhe. Der Wegweiser dafür lautet Mezza Costa / Carrobella. Wir passieren direkt den Höhleneingang zur Höhle 15 und wenig später den zur Höhle 14. Am Felsen entlang geht es auf einem schmalen Pfad weiter. Dabei blicken wir in den gesamten Canyon hinab.

Der schmale Pfad schlängelt sich um einen Felsen herum und beschreibt dabei eine Linkskurve. Wir befinden uns direkt gegenüber der sikelischen Nekropole, die sich in den gegenüberliegenden Felswänden befindet. Bereits 13. Jh. v. Chr. wurden dort zwei kleine Ansiedelungen in den Fels geschlagen. Zwischen dem 11. Jh. v. Chr. und dem 8. Jh. v. Chr, befand sich dort dann eine Nekropole, deren Überreste heute noch zu sehen sind.  Während wir auf dem Felsband weiterlaufen ändert sich nun unsere Blickrichtung.

Der Hang ist nun bewachsen, so dass wir durch eine Art Waldstück laufen. Ein kleiner Bachlauf macht dabei den Weg etwas rutschig. Dann geht es wieder in felsigeres Gebiet und wir haben wieder phantastische Blick in den Talgrund der Schlucht hinab. Schließlich erreichen wir einen Felsen, in dem Gräber eingehauen wurden.

Es folgt wieder ein Waldstück, bevor es wieder hinaus auf den Felsen geht. Auf in Fels gehauenen Stufen geht es noch einmal bergan, bevor wir uns dann in Richtung Canyonausgang begeben. In engen Serpentinen über steinige Stufen geht es in der Cavagrande del Cassibile recht steil hinab. Es folgt ein Waldstück und danach geht es noch einmal über gestuftes Gestein bergan. Im leichten Auf und Ab verlassen wir dann endgültig den Canyon und gelangen zu einer Weggabelung.

Links führt ein breiter Schotterweg recht steil bergan in Richtung Ausgang B. Rechts führt ein Schotterweg weiter entlang des Canyons, der aber ebenfalls am Ausgang B endet. Eigentlich wollten wir den Weg rechts weiter folgen, da er noch ein wenig weiter am Fluss entlang verlaufen wäre, aber ein herannahendes Gewitter lässt uns links bergan steigen.

In einer Kehre haben wir noch einmal einen tollen Blick in die Schlucht hinab. Wir steigen auf dem Schotterweg weiter bergan und erreichen eine Hochebene. Hoch über der Schlucht laufen wir um einen Hügel herum und erreichen einen großen Platz, den wir in einer Linkskurver überqueren. Dort befinden sich Wanderkarten, sowie das Kassenhäuschen des Zugangs B zur Cavagrande del Cassibile.

Am Kassenhäuschen vorbei folgen wir der Schotterstraße und erreichen schon bald einige Häuser. Dort sehen Sie ein Eisentor, das die Autozufahrt versperrt. Schreiten Sie durch dieses Eisentor und verschließen Sie es danach wieder. Folgen Sie dann der Schotterstraße bis Sie die asphaltierte Autostraße (Via Abola), in die Sie links einbiegen und der Sie nun folgen.

Abzweige zur Links und Rechten ignorieren Sie dabei. Erst bei der Via Capreri biegen Sie dann links ab und folgen der Beschilderung zum Parkplatz am Eingang A der Cavagrande del Cassibile.

GPX-Track:

Gesamtstrecke: 5881 m
Gesamtanstieg: 231 m
Gesamtabstieg: -231 m
Gesamtzeit: 01:48:47
Download file: CavagrandeDeCassibile.gpx