Diese Tour führt uns über die Tonnara di Vendicari, den Torre di Vendicari zur Spiaggia Calamosche und wieder zurück. Dabei durchwandern wir das herrliche Naturreservat von Vendicari.
- Startpunkt der Tour: Vendicari (Boutique-Hotel Casa Vendicari)
- Zielpunkt der Tour: Vendicari (Boutique-Hotel Casa Vendicari)
- Anstieg (m): 214
- Abstieg (m): 214
- Tourlänge (km): 11,20
- Tourdauer (Std.): 3:45 (Stunden)
- Etappe auf folgendem Fernweg: Europäischer Fernwanderweg E1
- Klettersteige auf der Tour:
- Einkehrmöglichkeiten:
- Sehenswürdigkeiten:
- Wanderpass:
Unser Ausgangspunkt ist das kleine Boutique-Hotel Casa Vendicari, das idyllisch in den Feldern am Randes Naturreservats von Vendicari (Riserva naturale orientata Oasi faunistica di Vendicari) liegt. Wir verlassen das Hotel und folgen der Zufahrt in die Felder. Dann zweigen wir rechts ab und biegen links in die Schotterstraße, die zum Eingang des Naturreservats führt.
Wir passieren dabei das schöne Gartenlokal Il Baglietto, in dem man ganz zauberhaft unter alten Bäumen sitzt. Auch passieren wir noch ein weiteres Bistro, bis wir den Eingangs des Naturreservats erreichen. Der Eintritt kann nur mit Karte entrichtet werden. Bargeld wird nicht angenommen.
Nach dem Kartenhäuschen führt der Weg ein Stück geradeaus. Linker Hand findet man dann eine erste Vogelbeobachtungsstellen am Pantano Grande. Pantano ist hier die italienische Bezeichnung für die in den Dünen gelegenen Seen / Teiche. Wir halten uns allerdings rechts und folgen dem gemauerten Weg in das Schilfgelände. So gelangen wir zu einem Aussichtspunkt am Strand von Vendicari. Von hier aus können wir auch bereits einen ersten Blick auf die Tonnara di Vendicari (eine ehemalige Thunfischfabrik) werfen.
Rechts verläuft der Weg in Richtung Cittadella dei Maccari (vgl. Strandspaziergang Vendicari). Wir halten uns hier aber links in Richtung Spiaggia Calamosche und laufen auf einem breiten Weg durch die Dünenlandschaft. Wir befinden uns ab hier im Übrigen auf dem Europäischen Fernwanderweg Nr. 1. Dabei passieren wir einen Kanal neben der Tonnara di Vendicari und haben noch einmal einen herrlichen Blick auf den Pantano Grande. Die zwei Abzweige zum Strand ignorieren wir und gelangen so zu einer Weggabelung.

Wir halten uns rechts und erreichen so die Tonnara di Vendicari sowie den Torre di Vendicari, der auch als Torre Sveva bezeichnet wird. Der Turm wurde unter Peter von Aragon zwischen 1424 und der zweiten Hälfte des 15. Jh. erbaut und diente als Wachturm. Es lohnt sich in jedem Fall beides zu besuchen.

Nach einer Fotosession halten wir uns links und passieren das kleine Museum der Tonnara di Vendicari. Rechter Hand von uns befindet sich die Küste und dort sind noch ein paar Becken aus hellinistischer Zeit (vasche ellenistiche) zu sehen, die bereits der Fischverarbeitung dienten.
Nach einem weiteren Abstecher folgen wir nun dem Weg entlang der Küste in Richtung Spiaggia Calamosche. Wir passieren eine hübsche kleine Bucht und erreichen kurz darauf ein altes Gebäude oberhalb des Pantano Piccolo. Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick auf die gesamte Küste.
Kurz darauf erreichen wir einen weiteren Vogelbeobachtungsposten am Pantano Piccolo. Der Weg führt weiter durch die Dünenlandschaft und im Rückblick kann man herrlich über die beiden Pantani schauen. Wir laufen auf einem alten Karrenweg nun weiter durch die Dünen und erreichen schließlich den mit einem Schild markierten Cozzo Balsamo. Kurz darauf zweigt links ein Weg ab, der auf dem Rückweg eine Rolle spielt, den wir jetzt aber ignorieren. Wir folgen dem Weg weiter entlang der Küste.
Kurz darauf erreichen wir einen Wegweiser. Links führt dort ein breiter Weg geradeaus ins Hinterland, den wir aktuell aber auch ignorieren. Wir folgen dem schmalen Weg entlang der Küste und umlaufen eine erste kleine Bucht. Es folgt darauf auf steinigem Pfad ein leichter Anstieg zu einer zweiten Bucht. Diese passieren wir ebenfalls.
Der Weg verläuft in der Folge recht eben weiter. Wir ignorieren einen Abzweig zur Linken und blicken kurz darauf in eine weitere Bucht. An den Felswänden befinden sich einige Höhlen. Es ist die Spiaggia Calamosche. Noch ein paar Meter, dann führen rechts die Treppen hinab an den Strand. Während wir hier unser Ziel für heute erreicht haben, führt der Europäische Fernwanderweg E1 weiter nach Lido di Noto. Wir steigen zum Strand hinab, an dem wir eine kleine Pause machen.

Frisch gestärkt steigen wir die Treppen wieder hinauf und halten uns links, um wieder zur Tonnara di Vendicari zurück zu kehren. Wir laufen jedoch eine Variante, denn den Wegabzweig kurz vor der Spiaggia Calamosche, den wir auf dem Hinweg ignoriert hatten, den nehmen wir. Wir zweigen also rechts ab und folgen einem breiten Weg in die Dünen.

Der Weg beschreibt eine Linkskurve. Kurz darauf zweigt links ein schmaler Weg ab, dem wir folgen. Der geradeaus führende Weg ist zwar breiter, endet jedoch auf einem Privatgrundstück. Wir folgen also dem schmalen Weg durch die Dünenlandschaft und laufen unterhalb eines Privatgeländes entlang.
Wir erreichen ein paar Mauerreste und blicken hinab auf die Bucht, die wir auf dem Hinweg passiert hatten. Nach den Mauerresten halten wir uns rechts und folgen dem schmalen Weg weiter. Kurz darauf biegen wir den den breiten geraden Weg ein, den wir auf dem Hinweg vom Wanderwegweiser aus gesehen hatten. Wir folgen dem Weg ein paar Meter in Richtung des Wanderwegweisers, dann biegen wir aber auch schon wieder rechts ab. Der kleine Weg bringt uns in Nullkommanix zurück zum Cozzo Balsamo.
Nun sind wir zurück auf dem Weg, den wir auch auf dem Hinweg genutzt haben und folgen diesem bis kurz nach dem alten Gebäude am Pantano Piccolo. Statt nun wieder zur Tonnara di Vendicari zurückzulaufen, halten wir uns diesmal rechts und folgen einem Weg, der etwas im Hinterland verläuft. Wir gelangen so an die Weggabelung am Vogelbeobachtungspunkt in der Nähe der Tonnara di Vendicari.

So endet auch unsere Wegvariation und wir laufen den restlichen Weg wieder so zurück, wie der Verlauf des Hinwegs war.
GPX-Track:
Gesamtanstieg: 214 m
Gesamtabstieg: -214 m
Gesamtzeit: 04:27:55