Citywalk – Sevilla Nord

Citywalk - Sevilla-Nord

 Auf unserem Citywalk Sevilla-Nord lernen wir das ehemalige Expo-Gelände von 1992 kennen, besuchen ein Stück der alten Stadtmauer und laufen durch viele schmucke Gässchen der Stadt.

  • Startpunkt der Tour: Sevilla (Hotel Fernando III)
  • Zielpunkt der Tour: Sevilla (Hotel Fernando III)
  • Anstieg (m): 391
  • Abstieg (m): 391
  • Tourlänge (km): 10,00
  • Tourdauer (Std.): 3:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

Start unseres Citywalks Sevilla-Nord ist wie beim Citywalk – Sevilla-Süd das Hotel Fernando III in der Calle San José. Wir halten uns am Hotelausgang rechts und folgen der Calle San José. Es ist eine der malerischen schmalen Gassen, die uns an der Iglesia del Señor San José vorbeiführt.

Wenige Meter danach erreichen wir schon eine weitere Kirche, die Iglesia San Nicolas, an der wir uns links halten und dann rechts in die Calle Muñoz y Pabon einbiegen. Dieser folgen wir ein Stück und biegen dann links in die Calle de Augusto Plasencia ein. Wir passieren eine weitere schmucke Kirche (Iglesia de San Isidoro) mit einem schönen begrünten Platz davor.

Citywalks - Sevilla: Iglesia del Divino Salvador
Citywalks – Sevilla: Iglesia del Divino Salvador

Wir laufen geradeaus weiter und gelangen an der Iglesia del Divino Salvador an einen größeren Platz, auf dem sich mehrere Restaurants befinden. Wir halten uns aber an der Kirche links und laufen danach eine Rechts-Links-Kombination. So gelangen wir zu einem Platz, das von dem mächtigen Bau der Stadtverwaltung dominiert wird.

Citywalks - Sevilla: Stadtverwaltung
Citywalks – Sevilla: Stadtverwaltung

Citywalk – Sevilla-Nord – Auf dem Weg zum Mercado

An der Stadtverwaltung biegen wir rechts in die Calle de Granada ab. Diese bringt uns zur Plaza Nueva, an der wir entlang laufen. Nach der Plaza Nueva biegen wir in die Calle de Bilbao ein und folgen der Rechtskurve, die die Straße beschreibt. Als nächste zweigen wir links in die Calle de Carlos Cañal ab. Kurz darauf halten wir uns wieder rechts und folgen nun der Calle Zaragoza, die uns zum großen Boulevard (Calle de los Reyes Catolicos) bringt. Hier halten wir uns links und folgen dem breiten Boulevard bis zur Puente Isabel II.

Citywalk - Sevilla-Nord: Torre Sevilla
Citywalk – Sevilla-Nord: Torre Sevilla

Hier queren wir an einer Fußgängerampel den breiten Paseo de Cristóbal Colón. Wir wechseln auf der Brücke dann noch einmal die Straßenseite und überqueren anschließend auf der Brücke den Canal de Alfonso XIII. Auf der anderen Kanalseite laufen wir an dem wunderschönen Turm der Capilla Virgen del Carmen vorbei. Wir erreichen den Mercado de Triana, eine Markthalle und die erste Station auf unserem Citywalk – Sevilla-Nord. Allerdings bieten die meisten Stände hier inzwischen Leckereien zum Snacken an. Wer den typischen Markt mit viel frischem Fisch erwartet, wie man ihn von den Küstenstädten kennt, wird hier nicht so fündig. Wer allerdings Lust auf kleine Tapas und Leckereien hat, ist sicherlich gut aufgehoben.

Die Markthalle des Mercado de Triana
Die Markthalle des Mercado de Triana

Citywalk – Sevilla-Nord: Das Expo-Gelände

Wir verlassen die Markthalle durch das Tor Plaza de Abastos und halten uns rechts. Auch an den darauffolgenden Straßengabelungen halten wir uns zwei mal rechts und erreichen so die Calle Jon de la Inquisicion. Diese bringt uns aus dem Straßengewusel hinab zum Canal de Alfonso XIII. Hier halten wir uns links und folgen dem breiten und ruhigen Weg entlang des Kanals unter Puente Cristo de la Expiración hindurch bis zum Torre Schindler. Wir befinden uns damit im Parque Fernando Magallanes aber auch auf dem Gelände der Weltausstellung von 1992. Eines unserer Hauptziele des Citywalk – Sevilla-Nord.

Citywalk - Sevilla-Nord: Der Torre Schindler
Citywalk – Sevilla-Nord: Der Torre Schindler

Vor dem Torre Schindler halten wir uns links und steigen die Treppen hinauf. Wir passieren einen Zaun und halten uns dann rechts. An der ersten Fußgängerampel queren wir die Calle Camino de los Descubrimentos. Geradeaus würde es nun zum Torre Triana gehen, aber wir halten uns halblinks und statten dem Torre Sevilla und dem darunter gelegenen Einkaufszentrum einen kurzen Besuch ab.

Das Einkaufszentrum am Torre Sevilla
Das Einkaufszentrum am Torre Sevilla

Wir verlassen das Shoppingcenter wieder auf der Ebene des 1. Stocks und halten uns, den Torre Triana im Blick habend rechts.

Citywalk - Sevilla-Nord: Torre Triana
Citywalk – Sevilla-Nord: Torre Triana

Dabei laufen wir auf das Welthandelszentrum der Expo 1992 zu und passieren dieses. Wir folgen der Straße weiter geradeaus, queren eine Querstraße und halten uns dann links. Kurz darauf zweigen wir aber rechts ab und gelangen in einen großen Freibereich. Zur Zeit der Expo war hier das Gelände das königliche Tor.

Zum Monasterio de la Cartuja

Wir halten uns links und folgen einem sandigen Weg zum Monasterio de la Cartuja, das heute von der Universität genutzt wird. Wir werfen einen Blick in den Innenhof, eine Besichtigung, war leider nicht möglich, da an unserem Besuchstag, Ruhetag war.

Monasterio de la Cartuja
Monasterio de la Cartuja

Zurück aus dem Innenhof folgen wir dem Weg zur Calle Américo Vespucio, in die wir rechts einbiegen. Wir laufen durch eine Art Gewerbegebiet und zweigen rechts in die Calle Leonardo da Vinci ab. Als nächstes zweigen wir rechts in die Calle Johann G. Gutenberg ab. Es folgt ein Abzweig links in die Calle Max Planck und direkt danach geht es wieder rechts in die Calle Charles Darwin. So kommen wir zurück zur Calle Camino de los Descubrimentos. Wir biegen rechts ein und folgen ihr bis zur Puente Pasarela la Cartuja. Diese überqueren wir und haben noch einmal einen schönen Blick auf das Expo-Gelände. Auf der anderen Seite des Canals de Alfonso XIII halten wir uns links, steigen die Treppen hinab und biegen am Kanalufer rechts in den breiten Uferweg ein.

Der Weg zur Puerta de la Macarena

Auf unserem Citywalk – Sevilla-Nord folgen wir dem Uferweg bis zu der anlässlich der Expo 1992 gebauten Puente de la Barqueta. Kurz davor steigen wir rechts die Treppen zur Calle Torneo hinauf. Oben befindet sich an der großen Straßenkreuzung eine Fußgängerampel mit der wir die Calle Torneo queren. Auf der anderen Straßenseite folgen wir der Calle de la Puerta de la Barqueta, biegen dann links in die Calle VIB Arragel und kurz darauf rechts in die Calle Béquer ein.

Die Puerta de la Macarena mit dem Parlamentsgebäude im Hintergrund
Die Puerta de la Macarena mit dem Parlamentsgebäude im Hintergrund

Wir folgen der Straße lange geradeaus durch ein Wohngebiet und gelangen so zur Puerta de la Macarena und der Basilica de Santa Maria de la Esperanza Macarena. Direkt links des Torbogen, der sich gegenüber des Parlamentsgebäudes befindet, kann man noch ein Stück der alten Stadtmauer besuchen.

Wir gehen durch den Torbogen hindurch und folgen der Calle de San Luis, eine der typischen schmalen Gassen mit den schmucken Stadthäusern nun lange geradeaus.

Iglesia San Luis de los Franceses
Iglesia San Luis de los Franceses

Dabei passieren wir gleich mehrere Kirchen. Als erstes laufen wir an der Iglesia San Gil vorbei.

Nach einer Weile folgt auf der linken Straßenseite die Iglesia de Santa Marina y San Juan Bautista de la Salle. Nur wenige später folgt wiederum auf der rechten Straßenseite die Iglesia San Luis de los Franceses.

Aber das waren noch nicht alle Kirchen, denn als nächste passieren wir noch die Iglesia de San Marcos und erreichen wenig später die Iglesia de Santa Catalina, die wir auf unserem  Citywalk – Sevilla-Süd auch bereits gesehen hatten.

Rückweg zum Hotel

Vor der Iglesia de Santa Catalina halten wir uns halbrechts und laufen um die Kirche herum. Dann queren wir die Calle del Almirante Apodaca und zweigen in die Calle Alhondiga ab. Die kleine Gasse bringt uns zur Plaza de San Leandro, an dem wir links abbiegen bzw. den Platz, auf dem wunderschöne Zitronenbäume stehen, queren.

Iglesia de Santa Catalina
Iglesia de Santa Catalina

Auf der anderen Seite befindet sich das Convento de San Leandro, nach dem wir rechts in die Calle Imperial abbiegen. An dem Ende der schmalen Gasse geht es rechts in die Calle de San Esteban und direkt die nächste Gasse (Christo de Buen Viaje) links. Diese Gasse wird immer schmäler und scheint an einer Häuserwand zu enden. In Wirklichkeit knickt ein schmaler Durchlass links ab,  dem wir folgen. Als nächstes biegen wir rechts in die Calle Vidrio ein. Schon bald geht es noch einmal rechts in die Calle de Garci Poez hinein. Direkt danach zweigen wir aber schon wieder links ab, queren den Platz und biegen links in die Calle Levies ein. Dann heißt es ein letztes Mal rechts in die Calle Céspedes einbiegen. Diese bringt uns zurück zum Hotel, wo unser Citywalk Sevilla-Nord endet.

GPX-Track:

Gesamtstrecke: 10865 m
Gesamtanstieg: 391 m
Gesamtabstieg: -391 m
Gesamtzeit: 03:34:06
Download file: SevillaRundeNord.gpx