Europäischer Fernwanderweg E12

Informationen – Europäischer Fernwanderweg E12:

Der Start- oder Endpunkt von E4, E9 und E12

Der Europäische Fernwanderweg E12 – auch als Sendero Europeo – Arco Mediterraneo bezeichnet, soll die Anreinerstaaten des Mittelmeers verbinden. Durch Spanien, Frankreich, Italien und Kroatien läuft der E12 rund um das Mittelmeer bis nach Athen. Daher heißt er auch Mittelmeerwanderweg. Allerdings sind noch nicht alle Teilstücke fertig. Die meisten Wegstücke gibt es aktuell in Spanien, denn dort verläuft der E12  auf den Strecken des GR92 (Senda del Mediterraneo), der Teil de E12-Netzwerkes ist.

Der Startpunkt des Europäischen Fernwanderwegs E12 liegt in Tarifa an der Südspitze Spaniens. Dort befindet sich auf der Isla de Las Palomas bzw. der Isla de Tarifa auch der südlichste Punkt des europäischen Festlandes. Eine Stele auf dem Zuweg zur Isla de Las Palomas kennzeichnet den Startpunkt des Fernwanderwegs. Aber nicht nur der E12 startet an dieser Stelle, sondern auch der E4 sowie der E9.

Der E12 wird in Spanien durch den GR92 abgebildet

Von Tarifa aus geht es entlang der Straße von Gibraltar zunächst durch den Parque Natural del Estrecho nach Algeciras. Das Gebiet zwischen dem Cabo de Gracia bei Tarifa und der Punta del Carnero bei Algeciras wurde 2003 unter Naturschutz gestellt. Es ist der südlichste Naturpark Europas und bietet den Zugvögeln entsprechend Platz. Die Ostgrenze des Parks stellt das Mittelmeer dar und die Westgrenze der Atlantik. Im Süden trennt die Straße von Gibraltar Europa von Afrika, wobei die Entfernung nur 14 km beträgt.

Der Wanderweg von Tarifa nach Algeciras, wird auch als Colada de la Costa bezeichnet. Der schmale Pfad schlängelt sich an der Steilküste entlang und bietet tolle Blick auf die Straße von Gibraltar und hinüber nach Afrika. Die Steilküste bietet unterwegs interessante geologische Formationen und man stößt immer wieder auf Bunkerruinen und verlassene Verteidigungsposten. Auch gibt es mit Huerta Grande noch ein Besucherzentrum.

Von Algeciras aus geht es dann weiter nach Manilva, wo Sie die Costa del Sol erreichen. Hier verlaufen E12 und GR92 auf der Strecke des ausgeschilderten La Senda Litoral. Dabei handelt es sich um einen 212 km langen Küstenwanderweg durch die 14 Gemeinden der Costa del Sol. Der Weg passiert dabei bekannte Orte wie Estepona, Marbella, Málaga und endet in Nerja am bekannten Balcon de Europa.

Danach durchläuft der Fernwanderweg die Region Murcia. Es folgt die valencianische Strecke, wo E12 / GR92 und Via Augusta zusammenfallen. Von Tarragona aus geht es weiter nach Katalonien, wo dann auch die Costa Brava erreicht wird.

Im Bereich der Costa Brava verlaufen der E12 / GR92 auf dem bekannten Cami de Ronda.  Dieser wiederum verläuft von Blanes bis nach Portbou an der französischen Grenze und hat eine Länge von fast 200 km. Dabei erleben Sie malerische Buchte, nette Orte und tolle Natur.

Verlauf in den weiteren Mittelmeer-Anreinern

In den folgenden Ländern sind bislang nur Teilstücke des E12 fertiggestellt. Mehr Infos folgen…

Etappen auf dem Fernwanderweg:

Sehenswertes auf dem Fernwanderweg: