Informationen zum Ätna
Der Ätna befindet sich auf Sizilien (Italien) und ist mit seinen 3403m nicht nur der höchste Berg Siziliens, sondern auch der höchste, aktive Vulkan Europas. Seit 2013 zählt der Vulkan zum UNESCO-Weltnaturerbe.
„Ätna auf Sizilien“ weiterlesen
Informationen zur Breitachklamm
Die Breitachklamm gehört wie z.B. auch die Buchenegger Wasserfälle oder die Nagelfluhkette zum Geopark Allgäu, der zwischen Bodensee und Illertal gelegen ist. „Breitachklamm – Geopark Allgäu“ weiterlesen
Informationen zu den Buchenegger Wasserfällen:
Die Buchenegger Wasserfälle gehören wie z.B. auch die Breitachklamm oder die Nagelfluhkette zum Geopark Allgäu, der zwischen Bodensee und Illertal gelegen ist. Zudem gehören die Wasserfälle auch zum Naturpark Nagefluhkette. „Buchenegger Wasserfälle – Geopark Allgäu“ weiterlesen
Informationen zum Altschloßfelsen
Bei Eppenbrunn an der französischen Grenze liegt der markante Altschloßfelsen, der auch liebevoll als Grand Canyon der Pfalz bezeichnet wird. „Eppenbrunn – Altschloßfelsen“ weiterlesen
Informationen zum Dianabild
Das Dianabild bzw. der Rocher de Diana liegt kurz hinter der deutsch-französischen Grenze und ist als Abstecher vom Altschloßpfad gut zu erreichen.
„Eppenbrunn – Dianabild“ weiterlesen
Informationen zum Teufelstisch
Der kleine Teufelstisch in Eppenbrunn ist als Abstecher vom Altschloßpfad aus gut zu erreichen und in jedem Fall sehenswert. „Eppenbrunn – Teufelstisch“ weiterlesen
Informationen zum Felsentor am Weißensee
Das Felsentor am Weißensee bzw. der Torfelsen befindet sich am Südufer des Sees. Die Wanderer, die den See auf dem Uferweg umrunden müssen durch diesen Durchlass hindurchschlupfen und manch einer muss dabei schon den Kopf einziehen, um nicht anzustoßen. „Felsentor am Weißensee“ weiterlesen
Informationen zum Gottesackerplateau:
Beim Gottesackerplateau handelt es sich um eine etwa 3 *3 km große Karstlandschaft. Sie befindet sich im Kleinwalsertal (Vorarlberg) in der Nähe des Hohen Ifen. Das markante Plateau ist im Kleinwalsertal von den anderen Berghängen immer gut sichtbar und leicht identifizierbar. Es gliedert sich in den eigentlichen Gottesacker, den Sonnenberg, die oberen Gottesackerwände sowie die die unteren Gottesackerwände. „Gottesackerplateau – Kleinwalsertal“ weiterlesen
Informationen zum Lechfall
Der Lechfall ist ein rund 12 Meter hohes Stauwehr, das sich am südlichen Stadtrand von Füssen befindet und zum Geopark Allgäu gehört. Hier stürzt der Lech über 5 Stufen in die Tiefe. „Lechfall mit Klamm – Geopark Allgäu“ weiterlesen
Informationen zur Mariengrotte:
Unterhalb der Ruine Falkenstein befindet sich eine 15 m hohe Halbhöhle, die als Lourdes-Grotte dient und den Namen Mariengrotte trägt. „Mariengrotte am Falkenstein“ weiterlesen