Informationen zum Peitlerkofel-Steig:
Der Peitlerkofel-Steig verfügt über gesicherte Seilpassagen und ungesicherte Kletterpassagen über gestufte Steine.
Touren mit dem Klettersteig:
Vom Örtchen Ragalna aus starten wir unsere Tour zum Monte Arso, auf der wir auch die beiden Grotten Catanesi besuchen.
- Startpunkt der Tour: Ragalna (Villa Giovanna)
- Zielpunkt der Tour: Ragalna (Villa Giovanna)
- Anstieg (m): 332
- Abstieg (m): 329
- Tourlänge (km): 6,70
- Tourdauer (Std.): 2:30 (Stunden)
- Etappe auf folgendem Fernweg:
- Klettersteige auf der Tour:
- Einkehrmöglichkeiten:
- Sehenswürdigkeiten:
Ätna auf Sizilien
- Wanderpass:
„Ragalna – Tour zum Monte Arso“ weiterlesen
Die Wanderung führt uns vom Hotel Panorama durch die Roßzahnscharte zur Tierser Alpl.
- Startpunkt der Tour: Compatsch (Hotel Panorama)
- Zielpunkt der Tour: Tierser Alpl
- Anstieg (m): 564
- Abstieg (m): 75
- Tourlänge (km): 5,00
- Tourdauer (Std.): 2:15 (Stunden)
- Etappe auf folgendem Fernweg:
- Klettersteige auf der Tour:
- Einkehrmöglichkeiten:
Sattler Schwaige
Tierser Alpl
- Sehenswürdigkeiten:
- Wanderpass:
Wanderpass Gröden – Cristal d’or
„Roßzahnscharte – von der Seiser Alm zur Tierser Alpl“ weiterlesen
Informationen zum Ru Gusela-Klettersteig:
Der Ru Gusela-Klettersteig beginnt mit einer gesicherten Seilpassagen. Anschließend folgt eine Steilrinne mit Seil und Leiter. Den krönenden Abschluss kurz vor der Hütte bildet ein ausgesetzter Gipfel mit Leiter und Seil.
Touren mit dem Klettersteig:
Bei dieser Wanderung umrunden wir einerseits den Peitlerkofel, andererseits besteigen wir auch den Gipfel des Peitlerkofel.
- Startpunkt der Tour: Würzjochhütte
- Zielpunkt der Tour: Würzjochhütte
- Anstieg (m): 1.118
- Abstieg (m): 1.118
- Tourlänge (km): 15,80
- Tourdauer (Std.): 5:00 (Stunden)
- Etappe auf folgendem Fernweg:
- Klettersteige auf der Tour:
Peitlerkofel-Steig
- Einkehrmöglichkeiten:
Ütia Vaciara
Ütia de Börz
Göma-Hütte
- Sehenswürdigkeiten:
- Wanderpass:
„Rund um den Peitlerkofel“ weiterlesen
Unsere kleine Wanderung führt uns von der Hochmuth-Bergstation zum Mutkopf und von dort über die Muthöfe wieder zurück.
- Startpunkt der Tour: Dorf Tirol (Hochmuth-Bergbahn)
- Zielpunkt der Tour: Dorf Tirol (Hochmuth-Bergbahn)
- Anstieg (m): 673
- Abstieg (m): 671
- Tourlänge (km): 5,30
- Tourdauer (Std.): 3:30 (Stunden)
- Etappe auf folgendem Fernweg:
- Klettersteige auf der Tour:
- Einkehrmöglichkeiten:
Gasthof Hochmuth
Gasthof Mutkopf
Gasthof Talbauer
- Sehenswürdigkeiten:
- Wanderpass:
Wanderpass Dorf Tirol
„Runde am Mutkopf bzw. den Muthöfen“ weiterlesen
Unsere Runde auf dem Algunder Waalweg führt uns von Dorf Tirol über Algund zur Leiter am Waal. Zurück geht es über den Sessellift von Algund nach Vellau und wieder zurück nach Dorf Tirol.
- Startpunkt der Tour: Dorf Tirol (Tanzgasse)
- Zielpunkt der Tour: Dorf Tirol (Tanzgasse)
- Anstieg (m): 484
- Abstieg (m): 1.059
- Tourlänge (km): 11,60
- Tourdauer (Std.): 4:15 (Stunden)
- Etappe auf folgendem Fernweg:
- Klettersteige auf der Tour:
- Einkehrmöglichkeiten:
- Sehenswürdigkeiten:
- Wanderpass:
„Runde auf dem Algunder Waalweg“ weiterlesen
Unsere Runde auf dem Kuenser Waalweg startet in Dorf Tirol und führt uns über das Tiroler Kreuz zum Kuenser Waal (Oberer Waalweg). Von dort geht es über Schloß Auer zurück nach Dorf Tirol.
- Startpunkt der Tour: Dorf Tirol (Tanzgasse)
- Zielpunkt der Tour: Dorf Tirol (Tanzgasse)
- Anstieg (m): 906
- Abstieg (m): 903
- Tourlänge (km): 10,20
- Tourdauer (Std.): 4:00 (Stunden)
- Etappe auf folgendem Fernweg:
- Klettersteige auf der Tour:
- Einkehrmöglichkeiten:
- Sehenswürdigkeiten:
- Wanderpass:
Wanderpass Dorf Tirol
„Runde auf dem Kuenser Waalweg“ weiterlesen
Unsere Wanderung führt uns vom Rifugio Lee hinauf zum Schutzhaus Heiligkreuz und durch die Armentarawiesen hinab nach Alta Badia.
- Startpunkt der Tour: Alta Badia (Parkplatz am Sessellift Santa Croce)
- Zielpunkt der Tour: Alta Badia (Parkplatz am Sessellift Santa Croce)
- Anstieg (m): 465
- Abstieg (m): 465
- Tourlänge (km): 16,50
- Tourdauer (Std.): 5:30 (Stunden)
- Etappe auf folgendem Fernweg:
- Klettersteige auf der Tour:
- Einkehrmöglichkeiten:
Ranch da André
Schutzhaus Heiligkreuz (Rifugio S. Croce)
- Sehenswürdigkeiten:
- Wanderpass:
Wanderpass Alta Badia
„Runde durch die Armentarawiesen“ weiterlesen
Die Tour führt uns von Kolfuschg zur Crëp de Munt-Hütte und über Corvara wieder zurück
- Startpunkt der Tour: Kolfuschg (Hotel Garni Delta)
- Zielpunkt der Tour: Kolfuschg (Hotel Garni Delta)
- Anstieg (m): 700
- Abstieg (m): 700
- Tourlänge (km): 15,70
- Tourdauer (Std.): 6:00 (Stunden)
- Etappe auf folgendem Fernweg:
- Klettersteige auf der Tour:
- Einkehrmöglichkeiten:
Crëp de Munt-Hütte
- Sehenswürdigkeiten:
- Wanderpass:
„Rundtour – Crëp de Munt-Hütte“ weiterlesen