Zum Inhalt springen

Tourentagebuch

Unser Tagebuch zu Wandertouren, Radtouren, Skitouren etc.

  • Startseite
  • Guide
  • Fernwanderwegliste
  • Sommertouren
  • Wintertouren
  • Hüttenliste
  • Klettersteige

Kategorie: Vorarlberg

Der Vorarlberg ist das westlichste Bundesland Österreichs und wird auch gerne als „Ländle“ bezeichnet. Die westliche Grenze bildet der Bodensee und der Alpenrhein. Im Osten wird der Vorarlberg hingegen von den Lechtaler Alpen, dem Arlberg und der Verwallgruppe begrenzt. Im Norden grenzt das Bundesland an das Allgäu und im Süden bildet der Rätikon und die Silvretta die Grenze.

Das zweitkleinste Bundesland Österreichs lässt sich in sechs Regionen gliedern:

  • Bodensee – Vorarlberg: Zu dieser Region zählen die bekannten Städte Bregenz, Dornbirn, Hohenems und Feldkirch.
  • Bregenzerwald: Der Bregenzerwald erstreckt sich südöstlich von Bregenz und umfasst im Wesentlichen das Einzugsgebiet der Bregenzer Ach. Begrenzt wird er im Westen durch die Bodenseeregion, im Norden durch das Allgäu, im Nordosten durch das Kleinwalsertal, im Osten durch durch das Arlberggebiet und im Süden durch das Große Walsertal.
  • Kleinwalsertal: Das Kleinwalsertal liegt im Osten des Vorarlberg und ist fast vollständig von hohen Bergen umgeben. Somit besteht die einzige Verkehrsanbindung nach Oberstdorf im Allgäu.
  • Lech, Zürs und Stuben am Arlberg: Der Arlberg bildet die Grenze zum Bundesland Tirol. Die Passhöhe liegt bereits in Tirol. Das Gebiet gilt als „Wiege des alpinen Skisports“
  • Montafon: Im Süden des Vorarlberg liegt das 39km lange Tal, das von der Bieler Höhe bis Bludenz reicht.
  • Brandnertal – Alpenstadt Bludenz – Klostertal und Großes Walsertal: Die Alpenstadt Bludenz liegt sehr zentral, bildet sie doch den Schnittpunkt für die Täler Walgau, Brandnertal, Montafon und Klostertal. Das Brandnertal erstreckt sich vom Lüner See bis nach Bludenz. Das Klostertal verläuft hingegen zwischen Bludenz und Arlberg und ist eines der Seitentäler des Walgaues. Das zweite Seitental des Walgaues ist das Große Walsertal, das als UNESCO-Biosphärenpark gilt und an den Bregenzerwald angrenzt.

Nachstehend finden Sie eine Übersicht über alle Hütten, die wir auf unseren Touren bereits besucht haben:

Obere Lüchle Alp

Obere Lüchle Alp

Informationen Obere Lüchle Alp:

  • Höhe (m): 1.580
  • Ort: Walmendinger-Horn
  • E-Mail:
  • Telefon:
  • Website:
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

  • Almenrunde in Mittelberg
  • Kleinwalsertaler Stempelsammelrunde

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

  • Wanderpass Kleinwalsertal

Obere Walmendinger Alpe

Obere Walmendinger Alpe

Informationen über die Obere Walmendinger Alpe:

  • Höhe (m): 1.585
  • Ort: Hirschegg
  • E-Mail:
  • Telefon: ‪+43-650-8611273‬
  • Website: https://www.kleinwalsertal.com/de/kleinwalsertal/infrastruktur-a-z/obere-walmendinger-alpe_i266561
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

  • Walmendinger Alpe und Walmendinger Horn

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

  • Wanderpass Kleinwalsertal

Obergemstelhütte

Obergemstelhütte

Informationen zur Obergemstelhütte:

  • Höhe (m): 1.694
  • Ort: Mittelberg (Kleinwalsertal)
  • E-Mail:
  • Telefon: +43 664 2510289
  • Website: http://obere-gemstelhuette.at/
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

  • Gemsteltal-Runde im Kleinwalsertal

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

  • Wanderpass Kleinwalsertal

Obwald-Hütte

Obwald-Hütte

Informationen zur Obwald-Hütte:

  • Höhe (m): 1.863
  • Ort: Gargellen
  • E-Mail: gerhardschennach@aon.at
  • Telefon: +43 664 3554864
  • Website: http://www.montafon.at/montafon-a-z/obwaldhuette_az-112192
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

  • Almenrunde in Gargellen

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

  • Wanderpass Gargellen (Gargellner Wanderschuh)
  • Wanderpass Montafon (Montafoner Wanderschuh)

Palüdhütte

Palüdhütte

Informationen zur Palüdhütte:

  • Höhe (m): 1.660
  • Ort: Brand
  • E-Mail: info@paluedhuette.at
  • Telefon: +43 5559 390
  • Website: http://paluedhuette.at/
  • Devotionalien:

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

  • Brandner Almenrunde

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

  • Wanderpass Brandnertal

Panoramagasthof Kristberg

Panoramagasthof Kristberg

Informationen zur Panoramagasthof Kristberg:

  • Höhe (m): 1.425
  • Ort: Silbertal
  • E-Mail: info@kristberg.at
  • Telefon: +43 5556 72290
  • Website: https://www.kristberg.at/
  • Devotionalien:

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

  • Rundwanderung im Silbertal

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

  • Wanderpass Montafon (Montafoner Wanderschuh)

Panoramarestaurant Kanzelwand

Informationen zum Panoramarestaurant Kanzelwand:

  • Höhe (m): 1.956
  • Ort: Riezlern
  • E-Mail: info@das-hoechste.com
  • Telefon: +43 5517 52740
  • Website: http://www.das-hoechste.com/
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

  • Anderl-Heckmair Gedächtnis-Weg & Grenzgang
  • Fiderepass-Runde im Kleinwalsertal

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

  • Wanderpass Kleinwalsertal

Punschhütte

Punschhütte

Informationen zur Punschhütte:

  • Höhe (m): 1.850
  • Ort: Warth
  • E-Mail: info@walserstube.at
  • Telefon: +43 5583 3557
  • Website: https://www.walserstube.at/de/punschhuette.html
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

  • Warther Almenrunde am Hochtannbergpass

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

  • Wanderpass Lechtal

Schafberghüsli

Schafberghüsli

Informationen zum Schafberghüsli:

  • Höhe (m): 2.130
  • Ort: Gargellen
  • E-Mail: restaurant@schafberghuesli.at
  • Telefon: +43 5557 6310 400
  • Website: http://www.bergbahnen-gargellen.at/de/gastronomie/schafberg-huesli.html
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

  • Almenrunde in Gargellen
  • Rundwanderung auf dem Schmugglerpfad

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

  • Wanderpass Gargellen (Gargellner Wanderschuh)
  • Wanderpass Montafon (Montafoner Wanderschuh)

Schattenlaganthütte

Informationen zur Schattenlaganthütte:

  • Höhe (m): 1.483
  • Ort: Brand
  • E-Mail: h.schedler@gmx.net
  • Telefon: +43 676 9562502
  • Website: http://www.schattenlaganthuette.at/
  • Devotionalien: Stempel und Postkarten

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

  • Wanderpass Brandnertal

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 Nächste Seite

Neue oder spannende Touren

  • Praterrunde – Wiener Stadtwanderweg Nr.9
  • Großer Bellheimer – Rundwanderweg
  • Queichwiesen-Rundwanderweg
  • Strandspaziergang Vendicari
  • Tour zur Tonnara di Vendicari
  • Tour durch die Cavagrande del Cassibile

Kategorien

  • Fernwanderwege / Weitwanderwege (46)
  • Hütten (298)
    • Deutschland (14)
      • Allgäu (12)
      • Deutsche Alpen (1)
    • Italien (180)
      • Belluneser Dolomiten (18)
      • Fanes / Sennes / Prags (17)
      • Geisler / Puez / Sella (58)
      • Ortler / Mendelkamm (11)
      • Rosengarten / Schlern / Langkofel (37)
      • Sarntaler Alpen (5)
      • Sesvennagruppe / Ötztaler & Stubaier Alpen (8)
      • Sextener Dolomiten (11)
      • Zillertaler Alpen / Riesenferner (15)
    • Österreich (104)
      • Salzburger Land (2)
      • Tirol (32)
      • Vorarlberg (70)
  • Sehenswertes (49)
    • Architektur (29)
    • Geologie / Geotop (15)
    • Museen (1)
    • Natur / Park (4)
  • Tourkategorie (302)
    • Sommertouren (271)
      • Klettersteig (24)
      • Radtour (8)
      • Wanderung (250)
    • Wintertouren (30)
      • Schneeschuhtour (5)
      • Skitour (9)
      • Winterwanderung (18)
  • Tourregion (300)
    • Deutschland (121)
      • Allgäu (15)
      • Bergstraße / Odenwald (14)
      • Bodensee (30)
      • Pfalz (7)
      • Rheinisches Schiefergebirge (12)
      • Schwarzwald (5)
      • Touren im Saarland (4)
      • Touren in Rheinhessen (34)
    • Italien (85)
      • Belluneser Dolomiten (11)
      • Fanes / Sennes / Prags (11)
      • Geisler / Puez / Sellagruppe (38)
      • Ortler / Mendelkamm (3)
      • Rosengarten / Schlern / Langkofel (14)
      • Sextener Dolomiten (1)
      • Touren in der Sesvennagruppe / den Ötztaler & Stubaier Alpen (7)
      • Zillertaler Alpen / Riesenferner (2)
    • Österreich (84)
      • Touren im Salzburger Land (4)
      • Touren im Vorarlberg (47)
      • Touren in Tirol (33)
    • Spanien (14)
  • Wanderpass / Wandernadel (14)

Tags

  • Bodensee - Vorarlberg
  • Brandnertal
  • Bregenzerwald
  • Costa Brava
  • Fuerteventra
  • Großes Walsertal
  • Hunsrück
  • Kleinwalsertal
  • Lech / Zürs und Stuben am Arlberg
  • Mallorca
  • Mittelrheintal
  • Montafon
  • Mosel
  • Naturpark Lechtal
  • Naturparkregion Reutte
  • Naturpark Saar-Hunsrück
  • Pinzgau
  • Pongau
  • Siebengebirge
  • Sizilien
  • Tannheimer Tal
  • Tiroler Oberland

Wichtige Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmeldung
  • Startseite
  • Guide
  • Fernwanderwegliste
  • Sommertouren
  • Wintertouren
  • Hüttenliste
  • Klettersteige
Tourentagebuch Stolz präsentiert von WordPress