Auf dem Selztal-Radweg von Hahnheim nach Ingelheim

Die Tour führt uns von Hahnheim auf dem Selztal-Radweg und der Obstroute nach Ingelheim.

  • Startpunkt der Tour: Hahnheim (Alter Bahnhof)
  • Zielpunkt der Tour: Ingelheim
  • Anstieg (m): 256
  • Abstieg (m): 297
  • Tourlänge (km): 32,00
  • Tourdauer (Std.): 3:30
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Hiwwelroute
          Obstroute
          Selztal-Radweg
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Auf dem Selztal-Radweg von Hahnheim nach Ingelheim“ weiterlesen

Auf dem Selztal-Radweg von Undenheim nach Alzey

Diese Radtour führt uns auf dem Selztal-Radweg und dem Fernwanderweg Saar-Rhein-Main von Undenheim nach Alzey.

  • Startpunkt der Tour: Undenheim (Gewerbegebiet an L420)
  • Zielpunkt der Tour: Undenheim (Gewerbegebiet an L420)
  • Anstieg (m): 0
  • Abstieg (m): 0
  • Tourlänge (km): 40,00
  • Tourdauer (Std.): 2:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Saar-Rhein-Main-Wanderweg
          Selztal-Radweg
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Auf dem Selztal-Radweg von Undenheim nach Alzey“ weiterlesen

Auf dem Zafernrundweg rund um das Zafernhorn

Der Zafernrundweg führt uns von Faschina ein Stück auf Europäischen Fernwanderweg E4 sowie dem Nordalpenweg 01 über die Bartholomäusalpe zur Hubertuskapelle. Dort trennt sich unser Weg von den Fernwanderwegen und führt auf ruhigen Bergstraßen zurück nach Faschina.

„Auf dem Zafernrundweg rund um das Zafernhorn“ weiterlesen

Auf den Spuren alter Kriegssteige am Lagazuoi

Unsere Wanderung verläuft auf den Spuren alter Kriegssteige am Lagazuoi sowie dem Dolomitenhöhenweg Nr. 1.

„Auf den Spuren alter Kriegssteige am Lagazuoi“ weiterlesen

Auf den Spuren der Ebersheimer Weinwanderung

Jedes Jahr am Pfingstsonntag findet in Ebersheim bei Mainz die Ebersheimer Weinwanderung statt. Die Tour durch die Weinberge ist aber auch an anderen Tagen schön und Einkehrmöglichkeiten gibt es auch dann….

  • Startpunkt der Tour: Gau-Bischofsheim (Küchelberg)
  • Zielpunkt der Tour: Gau-Bischofsheim (Küchelberg)
  • Anstieg (m): 237
  • Abstieg (m): 226
  • Tourlänge (km): 14,20
  • Tourdauer (Std.): 3:45 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Kleiner Mainzer Höhenweg
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Glockenberghütte
    Klepperkreuz am Glockenberg
  • Wanderpass:

„Auf den Spuren der Ebersheimer Weinwanderung“ weiterlesen

Baichlstein – Gipfeltour von Vorderhornbach

Von Vorderhornbach aus geht es auf dem Lechweg in Richtung Stanzach bevor wir dann zum Anstieg auf den Baichlstein abzweigen. Der Blick vom Baichlstein herab auf die Lechauen und den charakteristischen Lechzopf ist traumhaft.

  • Startpunkt der Tour: Vorderhornbach (Parkplatz am Freibad)
  • Zielpunkt der Tour: Vorderhornbach (Parkplatz am Freibad)
  • Anstieg (m): 269
  • Abstieg (m): 260
  • Tourlänge (km): 9,30
  • Tourdauer (Std.): 3:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Lechweg – Von der Quelle bis zum Lechfall
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Baichlstein – Gipfeltour von Vorderhornbach“ weiterlesen

Bernkastel-Kues – Olymp-Tour

Auf unserer Olymp-Tour bei Bernkastel-Kues besuchen wir die Burg Landshut, den Olymp, die Wilhelmshöhe und die St. Anna-Kapelle.

  • Startpunkt der Tour: Bernkastel-Kues (Am Markt)
  • Zielpunkt der Tour: Bernkastel-Kues (Am Markt)
  • Anstieg (m): 335
  • Abstieg (m): 334
  • Tourlänge (km): 8,00
  • Tourdauer (Std.): 2:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Moselsteig
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Bernkastel-Kues – Olymp-Tour“ weiterlesen

Bindelweg – Arabba – Passo Pordoi und zurück

Die Wanderung führt uns auf dem Bindelweg und dem Dolomitenhöhenweg Nr.2 von Arabba zum Passo Pordoi. Auf dem Talweg geht es dann wieder zurück.

  • Startpunkt der Tour: Arabba (Parkplatz an der Talstation des Porta Vescovo Lifts)
  • Zielpunkt der Tour: Arabba (Parkplatz an der Talstation des Porta Vescovo Lifts)
  • Anstieg (m): 260
  • Abstieg (m): 1.051
  • Tourlänge (km): 12,80
  • Tourdauer (Std.): 4:35 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Dolomitenhöhenweg Nr.2
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Bindelweghütte
    Fredarolahütte
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Bindelweg – Arabba – Passo Pordoi und zurück“ weiterlesen

Bodensee-Rundweg – Andelshofen – Kloster Birnau

Die Tour beschreibt eine weitere Etappe auf dem Bodensee-Rundweg und dem Heuberg-Allgäu-Weg (HW9) und zwar die Strecke „Andelshofen – Kloster Birnau„.

  • Startpunkt der Tour: Andelshofen (Romantikhotel Johanniterkreuz)
  • Zielpunkt der Tour: Andelshofen (Romantikhotel Johanniterkreuz)
  • Anstieg (m): 226
  • Abstieg (m): 234
  • Tourlänge (km): 13,90
  • Tourdauer (Std.): 3:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Bodensee-Rundweg
          Heuberg-Allgäu-Weg (HW9)
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Kloster Birnau (Wallfahrtskirche)
  • Wanderpass:


„Bodensee-Rundweg – Andelshofen – Kloster Birnau“ weiterlesen

Bodensee-Rundweg – Hagnauer Höhenweg

Die kleine Tour auf dem Hagnauer Höhenweg bzw. dem Weinkundeweg verläuft von Meersburg nach Hagnau und führt Sie über den Bodensee-Rundweg und dem Heuberg-Allgäu-Weg (HW 9)

  • Startpunkt der Tour: Meersburg (Parkplatz Töbele)
  • Zielpunkt der Tour: Meersburg (Parkplatz Töbele)
  • Anstieg (m): 103
  • Abstieg (m): 95
  • Tourlänge (km): 7,60
  • Tourdauer (Std.): 2:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Bodensee-Rundweg
          Heuberg-Allgäu-Weg (HW9)
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Bodensee-Rundweg – Hagnauer Höhenweg“ weiterlesen