Diedamskopf – Runde über das Neuhornbachhaus

Unsere Wanderung bringt uns von der Bergstation des Diedamskopfes über das Neuhornbachjoch und das Neuhornbachhaus hinab nach Schoppernau.

  • Startpunkt der Tour: Schoppernau (Parkplatz Diedamskopfbahn)
  • Zielpunkt der Tour: Schoppernau (Parkplatz Diedamskopfbahn)
  • Anstieg (m): 163
  • Abstieg (m): 1.342
  • Tourlänge (km): 13,50
  • Tourdauer (Std.): 4:25 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Neuhornbachhaus
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Diedamskopf – Runde über das Neuhornbachhaus“ weiterlesen

Dolomitenhöhenweg Nr.1 – Pala Favera – Rifugio Tissi

Die Wanderung führt uns auf dem Dolomitenhöhenweg Nr.1 von Pala Favera entlang der Civetta zum Rifugio Tissi und wieder zurück.

„Dolomitenhöhenweg Nr.1 – Pala Favera – Rifugio Tissi“ weiterlesen

Dolomitenhöhenweg Nr.1 – Passo Staulanza – Rifugio Venezia

Die Tour führt uns auf dem Dolomitenhöhenweg Nr.1 vom Passo Staulanza zum Rifugio Venezia und wieder zurück.

  • Startpunkt der Tour: Passo Staulanza bzw. Rifugio Staulanza (1766m)
  • Zielpunkt der Tour: Passo Staulanza bzw. Rifugio Staulanza (1766m)
  • Anstieg (m): 600
  • Abstieg (m): 600
  • Tourlänge (km): 15,50
  • Tourdauer (Std.): 6:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Dolomitenhöhenweg Nr.1
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Rifugio Venezia
    Rifugio Staulanza
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Dolomitenhöhenweg Nr.1 – Passo Staulanza – Rifugio Venezia“ weiterlesen

Dolomitenhöhenweg Nr.1 – Rund um die Croda da Lago

Unsere Tour führt uns auf dem Dolomitenhöhenweg Nr. rund um die Croda da Lago.

  • Startpunkt der Tour: Passo Giau (Wanderparkplatz links der Straße bei Kilometer 4 aus Cortina kommend)
  • Zielpunkt der Tour: Passo Giau (Wanderparkplatz links der Straße bei Kilometer 4 aus Cortina kommend)
  • Anstieg (m): 1.524
  • Abstieg (m): 1.524
  • Tourlänge (km): 14,50
  • Tourdauer (Std.): 6:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Dolomitenhöhenweg Nr.1
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Rifugio Croda da Lago
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Dolomitenhöhenweg Nr.1 – Rund um die Croda da Lago“ weiterlesen

Dolomitenhöhenweg Nr.2 – Gardenacia-Hütte – Puezhütte

Von der Gardenacia-Hütte geht es hinauf zur Puezhütte und von dort aus zurück über das Edelweißtal.

„Dolomitenhöhenweg Nr.2 – Gardenacia-Hütte – Puezhütte“ weiterlesen

Dolomitenhöhenweg Nr.2 – Grödner Joch – Puezhütte

Auf dem Dolomitenhöhenweg Nr.2 geht es vom Grödner Joch zur Puezhütte und von dort aus über das Edelweißtal hinab nach Kolfuschg

„Dolomitenhöhenweg Nr.2 – Grödner Joch – Puezhütte“ weiterlesen

Dolomitenhöhenweg Nr.2 – Kolfuschger Höhenweg

Von Kolfuschg geht es auf dem Kolfuschger Höhenweg zum Grödner Joch und wieder zurück.

  • Startpunkt der Tour: Kolfuschg (Hotel Garni Delta)
  • Zielpunkt der Tour: Kolfuschg (Hotel Garni Delta)
  • Anstieg (m): 500
  • Abstieg (m): 500
  • Tourlänge (km): 12,00
  • Tourdauer (Std.): 5:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Dolomitenhöhenweg Nr.2
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Jimmyhütte
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:
  • Wanderpass Alta Badia

„Dolomitenhöhenweg Nr.2 – Kolfuschger Höhenweg“ weiterlesen

Dolomitenhöhenweg Nr.2 – Langental

Die Wanderung führt uns durch das Langental hinauf zur Forcelle de Cier (Danter les Pizes) und zur Jimmyhütte.

„Dolomitenhöhenweg Nr.2 – Langental“ weiterlesen

Dolomitenhöhenweg Nr.2 – Langental – Edelweißtal

Von Kolfuschg geht es über das Langental zur Puezhütte und über das Edelweißtal wieder zurück.

„Dolomitenhöhenweg Nr.2 – Langental – Edelweißtal“ weiterlesen

Dolomitenhöhenweg Nr.2 – Mühlenweg – Schlüterhütte

Die Wanderung führt uns von Longiarü auf dem Mühlenweg zur Schlüterhütte und über die Medalges Alm zurück.

  • Startpunkt der Tour: Misci (Wanderparkplatz)
  • Zielpunkt der Tour: Misci (Wanderparkplatz)
  • Anstieg (m): 1.087
  • Abstieg (m): 1.031
  • Tourlänge (km): 16,00
  • Tourdauer (Std.): 6:45 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Dolomitenhöhenweg Nr.2
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Schlüter-Hütte
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Dolomitenhöhenweg Nr.2 – Mühlenweg – Schlüterhütte“ weiterlesen