Vom Hotel Panorama auf der Seiser Alm brechen wir zur einer Tour zur Schlernbödelehütte und zur Prossliner Schwaige auf.
- Startpunkt der Tour: Compatsch (Hotel Panorama)
- Zielpunkt der Tour: Compatsch (Hotel Panorama)
- Anstieg (m): 576
- Abstieg (m): 560
- Tourlänge (km): 13,10
- Tourdauer (Std.): 4:30 (Stunden)
- Etappe auf folgendem Fernweg:
- Klettersteige auf der Tour:
- Einkehrmöglichkeiten:
Saltner Hütte
Schlernbödelehütte
Prossliner Schwaige
- Sehenswürdigkeiten:
- Wanderpass:
„Tour zur Schlernbödelehütte und Prossliner Schwaige“ weiterlesen
Diese Tour führt uns über die Tonnara di Vendicari, den Torre di Vendicari zur Spiaggia Calamosche und wieder zurück. Dabei durchwandern wir das herrliche Naturreservat von Vendicari.
- Startpunkt der Tour: Vendicari (Boutique-Hotel Casa Vendicari)
- Zielpunkt der Tour: Vendicari (Boutique-Hotel Casa Vendicari)
- Anstieg (m): 214
- Abstieg (m): 214
- Tourlänge (km): 11,20
- Tourdauer (Std.): 3:45 (Stunden)
- Etappe auf folgendem Fernweg:
Europäischer Fernwanderweg E1
- Klettersteige auf der Tour:
- Einkehrmöglichkeiten:
- Sehenswürdigkeiten:
- Wanderpass:
„Tour zur Tonnara di Vendicari“ weiterlesen
Der Wanderweg führt uns von Compatsch hinauf auf den Puflatsch und über die berühmten Hexenbänke wieder hinab zurück nach Compatsch.
„Umrundung des Puflatsch – Besuch der Hexenbänke“ weiterlesen
Informationen zum Val Mezdi-Klettersteig:
Der Val Mezdi-Klettersteig beginnt nach einem Schneefeld mit gesicherten Seilpassagen. Dann folgen ungesicherte Kletterpassagen über gestufte Steine.
Die Schwierigkeit des Steigs liegt in dem vor dem Klettersteig befindlichen Schneefeld, das je nach Schneemenge im Winter unterschiedlich groß sein kann. Zur Überquerung des Schneefeldes kann es hilfreich sein, Steigeisen dabei zu haben, die man schnell über die Wanderschuhe zieht.
- Tourstart: Kolfuschg
- Tourziel: Bamberger Hütte
- Schwierigkeit: A
- Höhenmeter: 300
- Klettersteigdefinition:
Touren mit dem Klettersteig:
Die Wanderung führt uns vom Castel Latemar am Karerpass zur Rotwandhütte am Rosengarten und zurück.
- Startpunkt der Tour: Karerpass (Castel Latemar)
- Zielpunkt der Tour: Karerpass (Castel Latemar)
- Anstieg (m): 225
- Abstieg (m): 225
- Tourlänge (km): 9,00
- Tourdauer (Std.): 3:00 (Stunden)
- Etappe auf folgendem Fernweg:
- Klettersteige auf der Tour:
- Einkehrmöglichkeiten:
Paolina-Hütte
Rotwandhütte
- Sehenswürdigkeiten:
- Wanderpass:
„Vom Castel Latemar zur Rotwandhütte“ weiterlesen
Die Wanderung führt uns vom Passo Giau über den Crèpe dei Ronde zum Rifugio Scoiattoli und den Cinque Torri. Über das Rifugio Averau führt der Weg wieder zurück…
„Vom Passo Giau zu den Cinque Torri“ weiterlesen
Die Wanderung führt uns vom Pé de Börz hinauf zum Gipfelkreuz am Maurerberg und wieder zurück
- Startpunkt der Tour: Pé de Börz (Wanderparkplatz rechts der Straße)
- Zielpunkt der Tour: Pé de Börz (Wanderparkplatz rechts der Straße)
- Anstieg (m): 940
- Abstieg (m): 940
- Tourlänge (km): 10,90
- Tourdauer (Std.): 4:00 (Stunden)
- Etappe auf folgendem Fernweg:
- Klettersteige auf der Tour:
- Einkehrmöglichkeiten:
Maurerberg-Hütte
- Sehenswürdigkeiten:
- Wanderpass:
„Vom Pé de Börz zum Gipfelkreuz am Maurerberg“ weiterlesen
Die Wanderung führt uns vom Valparola-Pass um den Setsas herum nach Corvara.
- Startpunkt der Tour: Rifugio Valparola am Valparola-Pass
- Zielpunkt der Tour: Corvara (Bushaltestelle im Zentrum)
- Anstieg (m): 552
- Abstieg (m): 1.087
- Tourlänge (km): 14,50
- Tourdauer (Std.): 4:30 (Stunden)
- Etappe auf folgendem Fernweg:
- Klettersteige auf der Tour:
- Einkehrmöglichkeiten:
Pralongia-Hütte (Rifugio Pralongià)
Rifugio Passo Valparola
- Sehenswürdigkeiten:
- Wanderpass:
Wanderpass Alta Badia
„Vom Valparola-Pass nach Corvara“ weiterlesen
Die Wanderung führt uns von Brixen über St. Andrä nach Klerant und wieder zurück.
- Startpunkt der Tour: Brixen (Adlerbrücke)
- Zielpunkt der Tour: Brixen (Adlerbrücke)
- Anstieg (m): 400
- Abstieg (m): 0
- Tourlänge (km): 12,50
- Tourdauer (Std.): 3:30 (Stunden)
- Etappe auf folgendem Fernweg:
- Klettersteige auf der Tour:
- Einkehrmöglichkeiten:
- Sehenswürdigkeiten:
- Wanderpass:
„Von Brixen über St. Andrä nach Klerant und zurück“ weiterlesen
Die Wanderung führt uns von Corvara über die Franz-Kostner-Hütte und das Sellaband zum Passo Pordoi.
- Startpunkt der Tour: Corvara (Gondellift Boè)
- Zielpunkt der Tour: Corvara (Gondellift Boè)
- Anstieg (m): 600
- Abstieg (m): 0
- Tourlänge (km): 8,00
- Tourdauer (Std.): 3:00 (Stunden)
- Etappe auf folgendem Fernweg:
- Klettersteige auf der Tour:
- Einkehrmöglichkeiten:
Franz-Kostner-Hütte
Piz Boè Alpine Lounge
- Sehenswürdigkeiten:
- Wanderpass:
Wanderpass Alta Badia
„Von Corvara auf dem Sellaband zum Pordoipass“ weiterlesen