Knappastoba

Informationen zur Knappastoba:

  • Höhe (m): 1450
  • Ort: Kristberg (Silbertal)
  • E-Mail: info@knappastoba.at
  • Telefon: +43 5556 72480
  • Website: http://knappastoba.at/index.php
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Kuhgehrenalpe

Informationen zur Kuhgehrenalpe:

  • Höhe (m): 1673
  • Ort: Mittelberg
  • E-Mail:
  • Telefon: ‪+43-6769310842‬
  • Website: http://www.alpe-kuhgehren.at/
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Lindauer Hütte (DAV-Hütte)

Informationen zur Lindauer Hütte:

  • Höhe (m): 1744
  • Ort: Brand
  • E-Mail: lindauerhuette@aon.at
  • Telefon: +43 664 503 3456
  • Website: http://www.lindauerhuette.at/
  • Devotionalien: Stempel und Postkarten

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Max Hütte (Mittelberg)

Informationen zur Max Hütte

  • Höhe (m): 1200
  • Ort: Mittelberg
  • E-Mail: info@fewo-kessler.de
  • Telefon: +43 676 5297499
  • Website: https://www.kleinwalsertal.com/de/Region/Infrastruktur-A-Z/Max-Huette_isd_5052
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Mittelalp

Informationen zur Mittelalp:

  • Höhe (m): 1360
  • Ort: Riezlern
  • E-Mail: info@mittelalp.at
  • Telefon: +43 664-4825-474‬
  • Website: http://www.mittelalp.at/
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Mittelargenalpe

Informationen zur Mittelargenalpe:

Die Mittelargenalpe ist auf 1690m unterhalb des Elsenkopfs gelegen und von Mitte Juli bis Mitte September bewirtschaftet.

Auf einer Fläche von 210 ha werden 102 Milchkühe, 120 Jungvieh und 50 Schweine gehalten. Die Milch wird vor Ort zu Butter und Käse verarbeitet. Betrieben wird die Alm von 10 Bauern aus Schwarzenberg.

  • Höhe (m): 1690
  • Ort: Damüls
  • E-Mail:
  • Telefon:
  • Website:
  • Devotionalien:

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Mittlere Spitalalpe

Informationen über die Mittlere Spitalalpe:

  • Höhe (m): 1560
  • Ort: Baad
  • E-Mail: silvia.muxel@a1.net
  • Telefon: +43-664 240-7379
  • Website: http://www.spitalalpe.at/
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Naturalm Gemstel-Schönesboden

Informationen zur Naturalm Gemstel-Schönesboden:

  • Höhe (m): 1310
  • Ort: Gemsteltal
  • E-Mail: biohof.feurstein@aon.at
  • Telefon: +43 650 981 0028
  • Website: http://www.biohof-feurstein.at/
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Neuhornbachhaus

Informationen zum Neuhornbachhaus:

  • Höhe (m): 1700
  • Ort: Schoppernau
  • E-Mail: info@neuhornbachhaus.com
  • Telefon: +43 664 4255240
  • Website: https://www.neuhornbachhaus.com/
  • Devotionalien: Stempel

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor:

Oberdamülser Alpe

Informationen zur Oberdamülser Alpe:

Oberdamülser Alpe im Winter
Oberdamülser Alpe im Winter

  • Höhe (m): 1667
  • Ort: Raggal
  • E-Mail: info@alpe-oberdamuels.at
  • Telefon: + 43 664 1421725
  • Website: http://www.alpe-oberdamuels.at/
  • Devotionalien:

Touren, auf denen die Hütte besucht werden kann:

Hütte kommt in folgenden Wanderpässen vor: