Eine der landschaftlich schönsten Skitouren führt von Kolfuschg aus zum Kreuzkofel, dabei werden mehrere Naturparks tangiert, was der Tour den Namen gegeben hat.
- Startpunkt der Tour: Kolfuschg (Mesoles)
- Zielpunkt der Tour: Kolfuschg (Mesoles)
- Anstieg (m): 4.587
- Abstieg (m): 5.060
- Tourlänge (km): 54,80
- Tourdauer (Std.): 4:00 (Stunden)
- Etappe auf folgendem Fernweg:
- Klettersteige auf der Tour:
- Einkehrmöglichkeiten: Club Moritzino
- Sehenswürdigkeiten:
- Wanderpass:
Col Alt-Hütte (Rifugio Giorgio Ferrante)
Col Pradat-Hütte (Ütia Col Pradat)
Edelweißhütte
I Tabla-Hütte (Rifugio i Tablà)
Jimmyhütte
Mesoles
Nagler-Hütte (Rifugio Nagler)
Negerhütte (Capanna Nera)
Schutzhaus Heiligkreuz (Rifugio S. Croce)
Sponatahütte (Rifugio Sponata)
Ütia Bamby
Ütia de Bioch
Ütia L’Tama
Ütia La Para
Am Gasthaus Mesoles befindet sich ein Parkplatz und Sie können dort bequem in die Piste der einsteigen, die vom Grödner Joch herunter kommt. Diese Piste bringt Sie zur Talstation der Gondelbahn Plans-Frara, an der Sie in die Gondeln einsteigen.
Die Gondelbahn bringt Sie vorbei am grandiosen Massiv der Sella (Piciadü-Bereich) hinauf zur Ütia Jimmy, die direkt im Schatten der Grande Cir liegt. An der Bergstation des Plans-Frara halten Sie sich links und folgen diesmal der orangefarbenen Sellaronda bzw. der roten Piste Nr. 40 in Richtung Colfosco. Über herrliche Hänge können Sie auf einer breiten Piste das Grödner Joch (Passo Gardena) hinabgleiten. „Skitour – Naturparks“ weiterlesen