Von der Seceda über die Pana-Scharte zur Raschötzhütte

Die Wanderung führt uns von der Seceda durch die Pana-Scharte zur Brogles-Hütte und zur Raschötzhütte.

„Von der Seceda über die Pana-Scharte zur Raschötzhütte“ weiterlesen

Von der Seiser Alm zum Schlernhaus und zurück

Die Tour führt uns vom Hotel Panorama in Compatsch über die Seiser Alm zum Schlernhaus und wieder zurück.

  • Startpunkt der Tour: Compatsch (Hotel Panorama)
  • Zielpunkt der Tour: Compatsch (Hotel Panorama)
  • Anstieg (m): 800
  • Abstieg (m): 800
  • Tourlänge (km): 14,70
  • Tourdauer (Std.): 5:45 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Saltner Hütte
    Schlernhaus
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Von der Seiser Alm zum Schlernhaus und zurück“ weiterlesen

Von der Talschlusshütte Gsies zur Stumpf-Alm

​Die Wanderung von der Talschlusshütte Gsies zur Stumpf-Alm ist eine recht anspruchsvolle Wintertour. Es ist aber empfohlen, bei entsprechenden Schneeverhältnissen einen Schlitten dabeizuhaben, mit dem man den Abstieg deutlich verkürzen kann.

  • Startpunkt der Tour: Gsies (Talschlusshütte)
  • Zielpunkt der Tour: Gsies (Talschlusshütte)
  • Anstieg (m): 500
  • Abstieg (m): 500
  • Tourlänge (km): 11,00
  • Tourdauer (Std.): 4:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Talschlusshütte Gsies
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Von der Talschlusshütte Gsies zur Stumpf-Alm“ weiterlesen

Von Kolfuschg durch das Val Mesdi

Die Tour führt uns von Kolfuschg über das steile Val Mesdi hinauf zur Bamberger Hütte und von dort durch die Sella zum Rifugio Maria.

„Von Kolfuschg durch das Val Mesdi“ weiterlesen

Von Kolfuschg über den Crep de Sela zum Crëp de Munt

Die Tour führt uns von Kolfuschg über den Crep de Sela zum Crëp de Munt

  • Startpunkt der Tour: Kolfuschg (Hotel Garni Delta)
  • Zielpunkt der Tour: Corvara (Gondellift Boè)
  • Anstieg (m): 555
  • Abstieg (m): 0
  • Tourlänge (km): 6,00
  • Tourdauer (Std.): 2:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Piz Boè Alpine Lounge
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Von Kolfuschg über den Crep de Sela zum Crëp de Munt“ weiterlesen

Von Kolfuschg zum Sassongher

Die Wanderung führt uns von Kolfuschg zum Sassongher und über Gardenacia-Hütte zurück nach Stern.

„Von Kolfuschg zum Sassongher“ weiterlesen

Von Kolfuschg zur Salei-Hütte

Die Wanderung führt uns von Kolfuschg über Wolkenstein und den Monte Pana zur Salei-Hütte.

„Von Kolfuschg zur Salei-Hütte“ weiterlesen

Von St. Christina über Col Raiser zur Stevia-Hütte

Die Wanderung führt uns von St. Christina über das Almhotel Col Raiser und die Regensburger-Hütte zur Stevia-Hütte.

„Von St. Christina über Col Raiser zur Stevia-Hütte“ weiterlesen

Wanderung zu den Spronserseen

Unsere Wanderung zu den Spronserseen führt uns von der Bockerhütte über die Oberkaser-Alm bis zu den Spronserseen im Naturpark Texelgruppe. Bei der Spronser Seenplatte handelt es sich um 10 hochalpine Bergseen, die einst von den Gletschern zurückgelassen wurden und aufgrund ihrer Einmaligkeit allesamt als Naturdenkmäler ausgewiesen sind. Die Seen befinden sich in verschiedenen Höhenlagen zwischen 2117 und 2589m und bilden die größte hochalpine Seenplatte der Ostalpen.

  • Startpunkt der Tour: Dorf Tirol (Bockerhütte)
  • Zielpunkt der Tour: Dorf Tirol (Bockerhütte)
  • Anstieg (m): 812
  • Abstieg (m): 815
  • Tourlänge (km): 7,90
  • Tourdauer (Std.): 5:15 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Bockerhütte
    Oberkaser-Alm
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:
  • Wanderpass Dorf Tirol

„Wanderung zu den Spronserseen“ weiterlesen

Wanderung zur Bockerhütte

Unsere Wanderung führt uns vom Tiroler Kreuz in Dorf Tirol über den Gasthof Longfall hinauf zur Bockerhütte. Wir wandern dabei im Spronsertal sowie dem Naturpark Texelgruppe. Die Wanderung verläuft dabei auf dem Romedius-Pilgerweg, der von der Romediuskirche in Thaur nach San Romedio im Trentino verläuft.

  • Startpunkt der Tour: Dorf Tirol (Tiroler Kreuz)
  • Zielpunkt der Tour: Dorf Tirol (Bockerhütte)
  • Anstieg (m): 1.071
  • Abstieg (m): 173
  • Tourlänge (km): 6,30
  • Tourdauer (Std.): 3:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Bockerhütte
    Gasthaus Longfall
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:
  • Wanderpass Dorf Tirol

„Wanderung zur Bockerhütte“ weiterlesen