Auf dem Queichwiesen-Rundwanderweg durchwandert man die sogenannten Rieselwiesen entlang der Queich. Dabei handelt es sich um Wiesen, die Anfang Mai und Anfang Juli mithilfe von zahlreichen Bewässerungsgräben geflutet werden. Seit 2023 zählen die Queichwiesen zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit der Unesco. Die Tradition geht zurück bis in das 15. Jahrhundert. Heute bieten die Wässerwiesen der größten Rheinland-pfälzischen Weißstorch-Population einen Lebensraum.
- Startpunkt der Tour: Zeiskam (Zeiskamer Mühle)
- Zielpunkt der Tour: Zeiskam (Zeiskamer Mühle)
- Anstieg (m): 165
- Abstieg (m): 164
- Tourlänge (km): 9,00
- Tourdauer (Std.): 2: 45 (Stunden)
- Etappe auf folgendem Fernweg:
- Klettersteige auf der Tour:
- Einkehrmöglichkeiten:
- Sehenswürdigkeiten:
- Wanderpass: