Cami des far de Calanans

Von Cadaqués wandern wir entlang der Uferpromenade und auf dem Cami des far de Calanans zum gleichnamigen Leuchtturm.

  • Startpunkt der Tour: Cadaqués (Casino)
  • Zielpunkt der Tour: Cadaqués (Casino)
  • Anstieg (m): 202
  • Abstieg (m): 203
  • Tourlänge (km): 8.57
  • Tourdauer (Std.): 2:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Cami des far de Calanans“ weiterlesen

Churfrankensteig – Seltenbachschlucht

Die folgende Tour besucht den Klettersteig, der als Churfrankensteig bekannt ist und schließt eine schöne Runde über die Klingenberger Weinberge und die Seltenbachschlucht an.

  • Startpunkt der Tour: Klingenberg (Mainuferparkplatz)
  • Zielpunkt der Tour: Klingenberg (Mainuferparkplatz)
  • Anstieg (m): 0
  • Abstieg (m): 0
  • Tourlänge (km): 11.00
  • Tourdauer (Std.): 4:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

Unser Auto stellen wir auf dem großen Parkplatz direkt neben der Mainbrücke in Klingenberg ab. Das Gute daran ist, dass es dort einen netten Bäcker gibt, bei dem man sich noch mit Proviant eindecken kann. Dann wenden wir uns aber in Richtung Rathausstraße und verlassen den Parkplatz hinter dem großen Weinglas, das in seiner Mitte steht. Wir biegen rechts in die Rathausstraße ein und folgen dieser durch den Ort. Wir gelangen zu einer Linkskurve und folgen der Beschilderung in Richtung Eisenfeld / Erlenbach. „Churfrankensteig – Seltenbachschlucht“ weiterlesen

Collenberg – Rundwanderung am Burgberg

Die Rundwanderung um den Collenberg ist eine schöne Einstiegswanderung bei Freudenberg. Dabei hat man teils sehr schöne Ausblicke auf den Main, nur die auf den Karten angegebene Burgruine sucht man vergebens.

  • Startpunkt der Tour: Freudenberg (Mainuferparkplatz)
  • Zielpunkt der Tour: Freudenberg (Mainuferparkplatz)
  • Anstieg (m): 0
  • Abstieg (m): 0
  • Tourlänge (km): 13.00
  • Tourdauer (Std.): 2:40 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

Unser Auto stellen wir auf dem großen Mainuferparkplatz in Freudenberg ab. Den Parkplatz erreichen Sie, wenn Sie aus Miltenberg kommen, wenn Sie direkt die erste Straße links abbiegen. Am Mainufer laufen wir nun vor zur Brücke, steigen dort die Treppen hinauf und überqueren den Main. Auf der anderen Mainseite liegt rechter Hand die Gaststätte Mainblick und direkt vor sich sehen Sie die Joseph-Haamann-Straße auch sehen Sie an einem der Schilder das Wanderwegkennzeichen des „roten Balken“. Das ist Ihr Wegweiser und daher folgen Sie der Straße, die eine Linkskurve beschreibt. „Collenberg – Rundwanderung am Burgberg“ weiterlesen

Damüls – Almenrunde im Schatten der Kanisfluh

Die Almenrunde im Schatten der Kanisfluh führt uns über die Alpe Kanis , die Alpe Wurzach, die Alpe Obere zur Mittelargenalpe und bietet uns unglaubliche Bergpanoramen.

  • Startpunkt der Tour: Damüls (Bergstation Uga-Lift)
  • Zielpunkt der Tour: Damüls (Talstation Uga-Lift)
  • Anstieg (m): 924
  • Abstieg (m): 1348
  • Tourlänge (km): 17.10
  • Tourdauer (Std.): 6:45
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Damüls – Almenrunde im Schatten der Kanisfluh“ weiterlesen

Damüls – Argen-Tour

Die Argen-Tour führt uns von Damüls über das Walserland zum Argenbach hinab und dann jenseits des Argenbachs durch den Afin-Tobel und die Argenbachschlucht hinab nach Au.

  • Startpunkt der Tour: Hof (Hotel Garni Alpina)
  • Zielpunkt der Tour: Au (Bushaltestelle am Argenbach)
  • Anstieg (m): 364
  • Abstieg (m): 950
  • Tourlänge (km): 15.10
  • Tourdauer (Std.): 4:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Damüls – Argen-Tour“ weiterlesen

Damüls – Die ultimative Hüttenrunde

Auf unserer ultimativen Hüttenrunde besuchen wir die Skihütte Sunnegg, die Oberdamülser Alpe, das Jägerstüble und die Unterdamülser Alpe. Mehr Hütten gehen kaum 😉

  • Startpunkt der Tour: Hof (Hotel Garni Alpina)
  • Zielpunkt der Tour: Hof (Hotel Garni Alpina)
  • Anstieg (m): 483
  • Abstieg (m): 483
  • Tourlänge (km): 12.90
  • Tourdauer (Std.): 5:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Damüls – Die ultimative Hüttenrunde“ weiterlesen

Damüls – Runde über die Brandalpe

Auf unserer Runde über die Brandalpe laufen wir von Damüls über die Hängebrücke und die Brandalpe hinauf zur Elsenalpstube.

  • Startpunkt der Tour: Hof (Hotel Garni Alpina)
  • Zielpunkt der Tour: Hof (Hotel Garni Alpina)
  • Anstieg (m): 617
  • Abstieg (m): 205
  • Tourlänge (km): 5.00
  • Tourdauer (Std.): 2:15 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Damüls – Runde über die Brandalpe“ weiterlesen

Damüls – Runde über Portlakopf und Portlahorn

Unsere Wanderung führt uns vom Parkplatz unterhalb der Portlaalpe hinauf zum Portlakopf und über das Portlahorn und den Sünser See wieder zurück.

  • Startpunkt der Tour: Damüls (Parkplatz unterhalb Portlaalpe)
  • Zielpunkt der Tour: Damüls (Parkplatz unterhalb Portlaalpe)
  • Anstieg (m): 564
  • Abstieg (m): 571
  • Tourlänge (km): 7.18
  • Tourdauer (Std.): 4:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Damüls – Runde über Portlakopf und Portlahorn“ weiterlesen

Damüls – Rundtour zur Oberdamülser Alpe

Die Rundtour zur Oberdamülser Alpe führt uns entlang des Krumbachs hinauf zur Sunnegg-Hütte und von dort aus weiter zur Oberdamülser Alpe. Über Herte geht es zurück nach Damüls.

  • Startpunkt der Tour: Hof (Hotel Garni Alpina)
  • Zielpunkt der Tour: Hof (Hotel Garni Alpina)
  • Anstieg (m): 393
  • Abstieg (m): 386
  • Tourlänge (km): 9.70
  • Tourdauer (Std.): 3:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Damüls – Rundtour zur Oberdamülser Alpe“ weiterlesen

Damüls – Zur Türtschalpe und zurück

Diese Tour führt uns vom Hotel Garni Alpina zur Türtschalpe und wieder zurück.

  • Startpunkt der Tour: Hof (Hotel Garni Alpina)
  • Zielpunkt der Tour: Hof (Hotel Garni Alpina)
  • Anstieg (m): 919
  • Abstieg (m): 954
  • Tourlänge (km): 15.26
  • Tourdauer (Std.): 5:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Damüls – Zur Türtschalpe und zurück“ weiterlesen