Mellau – Tour zum Alpengasthaus Edelweiß

Unsere Tour zum Alpengasthaus Edelweiß am Öberle startet an der Bergstation Roßstelle der Mellauer Bergbahn und führt uns am Fuße der Kanisfluh zum Alpengasthof.

  • Startpunkt der Tour: Mellau (Parkplatz der Bergbahn)
  • Zielpunkt der Tour: Mellau (Parkplatz der Bergbahn)
  • Anstieg (m): 592
  • Abstieg (m): 618
  • Tourlänge (km): 10,40
  • Tourdauer (Std.): 4
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Alpengasthaus Edelweiß am Öberle
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Mellau – Tour zum Alpengasthaus Edelweiß“ weiterlesen

Miltenberg – Klein-Heubach

Die Tour führt uns über einen schönen Höhenweg von Miltenberg nach Klein-Heubach und erlaubt so tolle Ausblicke auf die Stadt und den Main.

  • Startpunkt der Tour: Miltenberg (Mainuferparkplatz)
  • Zielpunkt der Tour: Miltenberg (Mainuferparkplatz)
  • Anstieg (m): 375
  • Abstieg (m): 283
  • Tourlänge (km): 15,70
  • Tourdauer (Std.): 4:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

Das Auto stellen wir in Miltenberg auf den großen Parkplatz am Main ab. Wir wenden uns auf dem Parkplatz wieder der Einfahrt zu und verlassen den Parkplatz durch die Zufahrt auf die Brücke. Wir nutzen direkt die Ampel links der Zufahrt zum Parkplatz, queren die Hauptstraße und folgen auf der gegenüberliegenden Seite direkt der Ziegelgasse, die uns hinauf zum Engelplatz und dem Rathaus bringt. „Miltenberg – Klein-Heubach“ weiterlesen

Mittelberg – Kuhgehrenalpe – Kanzelwand

Von Mittelberg steigen wir über Höfle und die Kuhgehrenalpe hinauf zur Kanzelwand.

  • Startpunkt der Tour: Mittelberg (Ortsmitte)
  • Zielpunkt der Tour: Kanzelwand (Bergstation)
  • Anstieg (m): 975
  • Abstieg (m): 233
  • Tourlänge (km): 9,90
  • Tourdauer (Std.): 4:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Adlerhorst
    Kuhgehrenalpe
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:
  • Wanderpass Kleinwalsertal

„Mittelberg – Kuhgehrenalpe – Kanzelwand“ weiterlesen

Mommenheim – Runde auf dem Lazarienberg

Die Wanderung startet am Friedhof in Mommenheim und führt uns über den Zornheimer Hang zum Wingertsturm auf dem Lazarienberg (auch als Nazarienberg bezeichnet) sowie wieder zurück.

  • Startpunkt der Tour: Mommenheim (Parkplatz am Friedhof)
  • Zielpunkt der Tour: Mommenheim (Parkplatz am Friedhof)
  • Anstieg (m): 141
  • Abstieg (m): 140
  • Tourlänge (km): 6,90
  • Tourdauer (Std.): 2:15 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Hiwweltouren
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Mommenheimer Wasserhochbehälter
  • Wanderpass:

„Mommenheim – Runde auf dem Lazarienberg“ weiterlesen

Moselsteig-Seitensprung – Bernkasteler Bärensteig

Der Moselsteig-Seitensprung Bernkasteler Bärensteig ist nach dem städtischen Wappentier benannt und führt durch das Kallenfels-Bachtal sowie über die Anhöhen oberhalb des Tiefenbachtals.

  • Startpunkt der Tour: Bernkastel (Parkplatz an der Mosel)
  • Zielpunkt der Tour: Bernkastel (Parkplatz an der Mosel)
  • Anstieg (m): 342
  • Abstieg (m): 342
  • Tourlänge (km): 7,50
  • Tourdauer (Std.): 2:15 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Moselsteig
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Moselsteig-Seitensprung – Bernkasteler Bärensteig“ weiterlesen

Moselsteig-Seitensprung – Leiermannspfad

Unsere Tour folgt dem sogenannten Moselsteig-Seitensprung Leiermannspfad, der bei Enkirch eine zusätzliche Rundroute zum Moselsteig bildet.

  • Startpunkt der Tour: Enkirch (Parkplatz am Wohnmobilstellplatz)
  • Zielpunkt der Tour: Enkirch (Parkplatz am Wohnmobilstellplatz)
  • Anstieg (m): 364
  • Abstieg (m): 364
  • Tourlänge (km): 12,90
  • Tourdauer (Std.): 4:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Moselsteig
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Moselsteig-Seitensprung – Leiermannspfad“ weiterlesen

Nackenheim – Rundwanderung durch die Weinberge

Unsere Wanderung durch die Weinberge startet in Gau-Bischofsheim und verläuft als Rundwanderung rund um Nackenheim. Zurück geht es dann über Lörzweiler.

  • Startpunkt der Tour: Gau-Bischofsheim (Am Küchelberg)
  • Zielpunkt der Tour: Gau-Bischofsheim (Am Küchelberg)
  • Anstieg (m): 156
  • Abstieg (m): 172
  • Tourlänge (km): 12,60
  • Tourdauer (Std.): 3:15 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Rheinterrassenweg – Wandern auf den Rebhängen
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Nackenheim – Rundwanderung durch die Weinberge“ weiterlesen

Nauders – Schwarzer See und zurück

Die Tour führt uns von Nauders über den Kleinen Mutzkopf zum Naturschutzgebiet „Schwarzer See“ und wieder zurück,

  • Startpunkt der Tour: Nauders (Berghof)
  • Zielpunkt der Tour: Nauders (Berghof)
  • Anstieg (m): 63
  • Abstieg (m): 576
  • Tourlänge (km): 9,00
  • Tourdauer (Std.): 2:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Gasthof Riatsch
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:
  • Wanderpass Nauders

„Nauders – Schwarzer See und zurück“ weiterlesen

Ortler-Hüttenrunde

Die Ortler-Hüttenrunde führt uns zu einigen der bekannten Hütten im Ortlergebiet und bietet uns traumhafte Ausblicke auf das Ortlermassiv.

„Ortler-Hüttenrunde“ weiterlesen

Panoramawanderung am Vigiljoch bei Lana

Unsere Panoramawanderung am Vigiljoch führt uns von der Bergstation der gleichnamigen Bergbahnen zur Naturnser Alm und wieder zurück.

  • Startpunkt der Tour: Lana (Talstation der Gondelbahn Vigiljoch)
  • Zielpunkt der Tour: Lana (Talstation der Gondelbahn Vigiljoch)
  • Anstieg (m): 648
  • Abstieg (m): 654
  • Tourlänge (km): 9,60
  • Tourdauer (Std.): 3:15 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Naturnser Alm
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:
  • Wanderpass Dorf Tirol

„Panoramawanderung am Vigiljoch bei Lana“ weiterlesen