Skitour – Zur Marmolada

Diese Skitour führt uns von Kolfuschg aus in das Skigebiet der Marmolada. Dabei handelt es sich beim Skigebiet der Marmolada nur um eine Piste, doch diese startet eben oberhalb von 3000 Metern und ist entsprechend anstrengend zu fahren. Der Weg dahin hat aber eine Reihe toller Pisten zu bieten.

  • Startpunkt der Tour: Kolfuschg (Hotel Lujanta)
  • Zielpunkt der Tour: Kolfuschg (Hotel Lujanta)
  • Anstieg (m): 0
  • Abstieg (m): 0
  • Tourlänge (km): 0,00
  • Tourdauer (Std.):
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Rifugio Padon
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

Vom Hotel Lujanta geht es auf der blauen Piste Nr. 40 vorbei an der Talstation des Gondelliftes Colfosco hinab bis zum Sessellift Borrest. Mit diesem setzen Sie über nach Corvara. Beim Ausstieg halten Sie sich direkt links, schnallen die Skier ab und gehen hinein in die Talstation des Gondelliftes Boè, der Sie hinauf auf den Piz Boè bringt. Oben am Ausstieg fahren Sie geradeaus über den großen Sammelplatz. Es geht ganz leicht bergauf. Dann folgen Sie der roten Piste 22 bzw. der Beschilderung nach Arabba oder der orangenen Sellaronda. Es geht zunächst auf einer schmäleren Piste in großzügigen Serpentinen der Berg hinab. Dann wird die Piste breiter und etwas steiler. Es geht hinab zu Sessellift Campolongo, der sich am Passo Campo Longo befindet. Der Lift bringt Sie von dort hinauf zum Bec de Roces.

„Skitour – Zur Marmolada“ weiterlesen

Sonnenseiten-Runde in Bach (Lechtal)

Unsere Winterwanderung verläuft entlang der Sonnenseiten-Runde in Bach im Lechtal. Dabei besuchen wir den Lechtaler Hexenkessel.

  • Startpunkt der Tour: Bach (Bushaltestelle Dorf)
  • Zielpunkt der Tour: Bach (Bushaltestelle Dorf)
  • Anstieg (m): 213
  • Abstieg (m): 201
  • Tourlänge (km): 6,40
  • Tourdauer (Std.): 2:15 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Lechweg – Von der Quelle bis zum Lechfall
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Lechtaler Hexenkessel
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Sonnenseiten-Runde in Bach (Lechtal)“ weiterlesen

Stafelalpsee – Von Damüls zum See und zurück

Die kleine Tour zur Franz Josef Hütte, dem Stafelalpsee und der Stafelalpe ist etwas für Tage an, denen man es etwas ruhiger angehen lassen möchte.

„Stafelalpsee – Von Damüls zum See und zurück“ weiterlesen

Stern – Lech da Sompunt – Badia

Die Tour führt uns von Stern über den Lech da Sompunt und den Hof Runch nach Badia sowie auf dem Tru do L’Ega entlang des Gaderbachs (Gran Ega) wieder zurück nach Stern.

  • Startpunkt der Tour: Stern (Fußballplatz)
  • Zielpunkt der Tour: Stern (Fußballplatz)
  • Anstieg (m): 301
  • Abstieg (m): 295
  • Tourlänge (km): 10,50
  • Tourdauer (Std.): 3:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Stern – Lech da Sompunt – Badia“ weiterlesen

Stilfser Almenrunde

Die Stilfser Almenrunde ist eine Rundwanderung rund um Stilfs, bei der wir zwei Almen besuchen und einen herrlichen Blick auf den Ortler genießen.

  • Startpunkt der Tour: Stilfs (Hotel Traube)
  • Zielpunkt der Tour: Stilfs (Hotel Traube)
  • Anstieg (m): 1.310
  • Abstieg (m): 1.189
  • Tourlänge (km): 20,80
  • Tourdauer (Std.): 7:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  •       Via Alpina
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Furkelhütte
    Obere Stilfseralm
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:
  • Wanderpass Schutzhütten Ortler

„Stilfser Almenrunde“ weiterlesen

Strandspaziergang Vendicari

Unsere Tour führt uns entlang des Strandes von Vendicari in Richtung San Lorenzo. Über die Necropoli Bizantina und La Trigona Chiesa Bizantina geht es zurück. Der Versuch den Rückweg auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 zu laufen, müssen wir aufgeben, da der Pantano Roverto die Wege unter Wasser gesetzt hatte.

  • Startpunkt der Tour: Vendicari (Boutique-Hotel Casa Vendicari)
  • Zielpunkt der Tour: Vendicari (Boutique-Hotel Casa Vendicari)
  • Anstieg (m): 335
  • Abstieg (m): 334
  • Tourlänge (km): 12,75
  • Tourdauer (Std.): 4:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Strandspaziergang Vendicari“ weiterlesen

Tierser Alpl – Friedrich-August-Weg – Hirtenweg

Die Wanderung führt uns von der Tierser Alpl auf dem Friedrich-August-Weg und dem Hirtenweg zur Williamshütte.

„Tierser Alpl – Friedrich-August-Weg – Hirtenweg“ weiterlesen

Tour durch die Cavagrande del Cassibile

Unser Tour führt uns durch die rund 10 km lange Schlucht des Flusses Cassibile, die sich im Naturreservat Cavagrande del Cassibile befindet. Das Naturreserat befindet sich im Hinterland von Syrakus, Avola und Noto und wird auch als die Canyons von Sizilien bezeichnet.

  • Startpunkt der Tour: Cavagrande del Cassibile (Ausgang A)
  • Zielpunkt der Tour: Cavagrande del Cassibile (Ausgang A)
  • Anstieg (m): 231
  • Abstieg (m): 231
  • Tourlänge (km): 6,00
  • Tourdauer (Std.): 3:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Tour durch die Cavagrande del Cassibile“ weiterlesen

Tour von Andelshofen nach Salem

Die Tour führt uns vom Romantikhotel Johanniterkreuz in Andelshofen nach Salem. Dabei laufen wir am Schloß Salem vorbei und besuchen den schönen kleinen See in Salem.

  • Startpunkt der Tour: Andelshofen (Romantikhotel Johanniterkreuz)
  • Zielpunkt der Tour: Salem (Bahnhof)
  • Anstieg (m): 240
  • Abstieg (m): 240
  • Tourlänge (km): 15,00
  • Tourdauer (Std.): 4:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Kloster / Schloss Salem
  • Wanderpass:

„Tour von Andelshofen nach Salem“ weiterlesen

Tour zum Arco del Jurado

Unsere Tour führt uns vom Ajuy zum Arco del Jurado, auch als Arco de la Peña bezeichnet. Dort befindet sich die historische von Osten (Ensenada de Gran Valle) nach Westen (der Arco) verlaufende Grenzlinie zwischen dem nördlichen Fuerteventura (Guise) und  dem südlichen Fuerteventura (Ayose). Durch die Grenzziehung wurde auch der Wirkungsbereich der damaligen Schöffen (Jurados) geregelt. Dies erklärt damit auch den Namen der Steinformation, die auf deutsch „Bogen der Geschworenen“ heißt.

  • Startpunkt der Tour: Ajuy (Parkplatz am Strand)
  • Zielpunkt der Tour: Ajuy (Parkplatz am Strand)
  • Anstieg (m): 349
  • Abstieg (m): 346
  • Tourlänge (km): 8,17
  • Tourdauer (Std.): 2:45 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:

„Tour zum Arco del Jurado“ weiterlesen