Runde um die Breitachklamm

Die Breitachklamm kann sowohl vom Kleinwalsertal als auch von Oberstdorf erreicht werden, formal gehört sie jedoch zum Allgäu. Dennoch wandert man hier in der Umgebung grenzüberschreitend. Nicht zuletzt die Klamm selbst ist aber immer eine Tour wert.

  • Startpunkt der Tour: Walserschanz (Grenzgasthof)
  • Zielpunkt der Tour: Walserschanz (Grenzgasthof)
  • Anstieg (m): 360
  • Abstieg (m): 360
  • Tourlänge (km): 9,30
  • Tourdauer (Std.): 3:00 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Alpe Dornach
    Müllers Alpe (Hinterenge II)
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Breitachklamm – Geopark Allgäu
  • Wanderpass:

„Runde um die Breitachklamm“ weiterlesen

Rundtour am Ragazer Schrofen

Die Rundtour führt uns über die Ugaalpe zum Ragazer Schrofen und über das Hochmoor am Ragazer Blanken zur Alpe Ragaz / Ragazer Alpe.

  • Startpunkt der Tour: Damüls (Bergstation Uga-Lift)
  • Zielpunkt der Tour: Hof (Hotel Garni Alpina)
  • Anstieg (m): 281
  • Abstieg (m): 697
  • Tourlänge (km): 7,37
  • Tourdauer (Std.): 2:45 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Alpe Ragaz / Ragazer Alpe
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:
  • Wanderpass Damüls

„Rundtour am Ragazer Schrofen“ weiterlesen

Rundwanderung auf dem Schmugglerpfad

Unsere Rundwanderung auf dem Schmugglerpfad führt uns vom Schafberghüsli über das St. Antönier Joch und das Gafier Joch wieder zurück zum Ausgangspunkt.

„Rundwanderung auf dem Schmugglerpfad“ weiterlesen

Rundwanderung im Silbertal

Die Rundwanderung im Silbertal führt uns von Kristberg über die Obere Wies zum Alpengasthof Rellseck und wieder zurück.

„Rundwanderung im Silbertal“ weiterlesen

Rundwanderung über die Mondspitze

Vom Wanderparkplatz in Tschengla aus starten wir zu einer Rundwanderung über die Mondspitze.

  • Startpunkt der Tour: Tschengla (Wanderparkplatz am Hackschnitzel Lager)
  • Zielpunkt der Tour: Tschengla (Wanderparkplatz am Hackschnitzel Lager)
  • Anstieg (m): 7.474
  • Abstieg (m): 747
  • Tourlänge (km): 11,50
  • Tourdauer (Std.): 4:30 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Alpe Rona
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:
  • Wanderpass Brandnertal

„Rundwanderung über die Mondspitze“ weiterlesen

Rundwanderung um die Ritzenspitzen

Von der Talstation der Schafbergbahn in Gargellen aus starten wir zur einer Rundtour rund um das Bergmassiv Ritzenspitzen.

„Rundwanderung um die Ritzenspitzen“ weiterlesen

Schluchtensattel-Runde

Von Damüls starten wir zur Schluchtensattel-Runde über Damüls, Faschina, Schluchtensattel, Unterdamülser Alpe und zurück nach Damüls.

„Schluchtensattel-Runde“ weiterlesen

Stafelalpsee – Von Damüls zum See und zurück

Die kleine Tour zur Franz Josef Hütte, dem Stafelalpsee und der Stafelalpe ist etwas für Tage an, denen man es etwas ruhiger angehen lassen möchte.

„Stafelalpsee – Von Damüls zum See und zurück“ weiterlesen

Tour zur Elsenalpstube

Diese Wanderung führt über die Bömert-Hütte zur Elsenalpstube und steigt von dort über eine Wegvariante wieder nach Damüls ab. Die Wanderung kann entweder bei schneearmer Witterung begangen werden oder aber, wenn man über eine Schneeschuhausrüstung verfügt.

  • Startpunkt der Tour: Hof (Hotel Garni Alpina)
  • Zielpunkt der Tour: Hof (Hotel Garni Alpina)
  • Anstieg (m): 463
  • Abstieg (m): 463
  • Tourlänge (km): 9,10
  • Tourdauer (Std.): 3:20 (Stunden)
  • Etappe auf folgendem Fernweg:
  • Klettersteige auf der Tour:
  • Einkehrmöglichkeiten:
  • Elsenalpstube
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Wanderpass:
  • Wanderpass Damüls

Vom Hotel Garni Alpina halten wir uns links und folgen der Straße bis zur scharfen Rechtskurve (am Hotel Alpenblume) hinab. Dort zweigen wir links ab und laufen an den letzten Häusern von Hof vorbei. Wir gelangen zu einem Feldweg, wo wir uns erneut links halten und bergan steigen. So erreichen wir den Waldrand, an dem wir uns wiederum links halten und dem Wegweiser in Richtung Bömert, Brandalpe und Elsenkopf folgen. „Tour zur Elsenalpstube“ weiterlesen

Umrundung des Warther Horns

Unsere Umrundung des Warther Horns startet an der Bergstation des Steffisalpe-Liftes und führt uns über die Hochalpe, das Auenfeld und Bürstegg zurück nach Warth.

„Umrundung des Warther Horns“ weiterlesen